Licht aus für das Klima, Kroatien erkennt Femizid als eigenständigen...
Diesen Samstag wird es um 20.30 Uhr für eine Stunde dunkel. Warum? Die Umweltstiftung WWF ruft zur Earth Hour...
Etwas bei einer Behörde beantragen, scheitert manchmal bereits ganz am Anfang: Die Informationen sind viel zu kompliziert formuliert, bei all dem Fachjargon blickt man einfach nicht mehr durch. Um genau das zu verhindern, hat Neuseeland ein neues Gesetz verabschiedet. Es verpflichtet Behörden dazu, nur noch einfache Behördensprache zu verwenden. Heißt konkret: Webseiten und Dokumente werden leichter zu verstehen sein und somit auch die eigenen Rechte und Ansprüche. Vielleicht sollte sich Deutschland daran ein Beispiel nehmen?
Diesen Samstag wird es um 20.30 Uhr für eine Stunde dunkel. Warum? Die Umweltstiftung WWF ruft zur Earth Hour...
In Kalifornien dürfen ab 2035 keine Fahrzeuge mehr verkauf werden, die Abgase ausstoße; am Flughafen Helsinki sind Hunde im...
Das Startup „Greenwell“ nutzt alte Ölbohrungen zur Erzeugung erneuerbarer Energien; die Ostseestaaten haben einen Aktionsplan zum Schutz der Ostsee...
Die Pariser Champs-Élysées soll bis 2030 zu einer grünen Stadtoase umgebaut werden; in Deutschland einigt sich die Koalition darauf,...