Krebstherapie könnte sekundenschnelle Behandlung ermöglichen, Neuseeland erkennt...
Heute in der Redaktionskonferenz habe ich mit meiner Kollegin Selina darüber gesprochen, dass die Nachrichtenwelt im Moment auch für...
Etwas bei einer Behörde beantragen, scheitert manchmal bereits ganz am Anfang: Die Informationen sind viel zu kompliziert formuliert, bei all dem Fachjargon blickt man einfach nicht mehr durch. Um genau das zu verhindern, hat Neuseeland ein neues Gesetz verabschiedet. Es verpflichtet Behörden dazu, nur noch einfache Behördensprache zu verwenden. Heißt konkret: Webseiten und Dokumente werden leichter zu verstehen sein und somit auch die eigenen Rechte und Ansprüche. Vielleicht sollte sich Deutschland daran ein Beispiel nehmen?
Heute in der Redaktionskonferenz habe ich mit meiner Kollegin Selina darüber gesprochen, dass die Nachrichtenwelt im Moment auch für...
Mit sechs gute Geschichten auf Weltreise gehen
Von Bäumen, Mieten und Fledermäusen – gute Nachrichten, die du heute brauchst
Es ist immer wieder schön, wenn wir über Updates zu unseren Good News berichten können. Heute gibt es Neuigkeiten...
