Italien: Amnestie für Bärin, EU will vor Quecksilber schützen, Studie zeigt:...
Rund 17.000 Braunbären leben in Europa, doch die Tiere haben wenig Lebensraum – Menschen dringen immer mehr in ihr...
Heute gibt es gleich zwei gute Nachrichten für mehr soziale Gerechtigkeit: Nach heftigen Protesten wurde eine rassistische App aus dem Google App Store entfernt – in dem Spiel konnte man mit virtuell versklavten Charakteren handeln. Und: Im indischen Dorf Bibipur zeigt eine lokal geführte Kampagne gegen die gezielte Abtreibung weiblicher Föten erste Erfolge. Die Zahl der weiblichen Fetozide ist deutlich zurückgegangen.
Rund 17.000 Braunbären leben in Europa, doch die Tiere haben wenig Lebensraum – Menschen dringen immer mehr in ihr...
In Großbritannien ist es Forschenden gelungen, die Blutgruppe einer Spenderniere von B auf 0 zu verändern; Google Maps zeigt...
Forscher haben ein Material entwickelt, das Wasserstoff aus verschmutztem Süß- oder Salzwasser gewinnen kann; Denim-Marke Levi’s stellt Jeans aus...
Über „Plantyflix“ können Netflix-Nutzer ihre Emissionen kompensieren und Bäume pflanzen; ein neues Spielplatz-Konzept soll die Ansteckungsgefahr in Pandemiezeiten reduzieren;...