Wie schaffen wir eine Welt ohne Plastikmüll? Hier findest du gute Meldungen zum Thema!

Weitere guten Nachrichten aus der ganzen Welt zum Thema findest du hier.

Good News I 08.04.2025

Weniger Müll an Australiens Strände, Ratte erschnüffelt Landminen – in Rekordzahl, Grünes Methanol könnte Schifffahrt sauberer machen

Heute war ich beeindruckt von Ronin – einer Riesenhamsterratte. Ein kleines Tier, das Großes leistet: Seit 2021 hat Ronin 109 Landminen und 15 andere potenziell tödliche Kriegsreste in Kambodscha entdeckt. Er wird noch zwei Jahre im Dienst sein, bevor er in den Ruhestand geht. Eine Geschichte, die zeigt, was Tiere und Menschen gemeinsam erreichen können.

Boje auf dem Wasser

Good News | 06.02.2025

Neue Holzboje erkennt Plastik im Wasser, Justiz beschlagnahmt immer mehr Geld aus Straftaten für Betroffene, Biber übernehmen Renaturierung

Mein Lieblingsort für lange, ruhige Spaziergänge mit Hund ist der Langer See (Dahme) in Berlin Grünau. Entlang der Dahme kann man Graureiher und Schwäne beobachten, aber einen Biber habe ich noch nie zu Gesicht bekommen – nur seine Arbeit konnte ich bewundern: die sorgfältig angeknabberten Bäume und die gebauten Dämme. Und so ist der Biber auch in Tschechien seinem Instinkt gefolgt und hat unseren Nachbarn dadurch über Millionen Euro erspart.

Mülltonne

Good News | 17.12.2024

So wenig Haushaltsabfälle wie noch nie in Deutschland, keine Miss-Wahl mehr in den Niederlanden, Herbstlaub sinnvoll nutzen

Braucht es Schönheitswettbewerbe? Immer wieder wird über diese Frage diskutiert. Ich muss bei dem Thema immer unweigerlich an Sandra Bullock und den Film Miss Undercover denken. Mit der Realität hat diese überspitzte Darstellung sicherlich wenig zu tun. Die Frage, wie zeitgemäß Schönheitswettbewerbe sind, ist heute jedoch aktueller denn je. In den Niederlanden hat man sich nun entschieden: Mit den Miss-Wahlen ist Schluss. Nach 35 Jahren wird der Schönheitswettbewerb eingestellt. Stattdessen gibt es eine neue Plattform, die junge Frauen stärken und unterstützen soll. Wie findet ihr diese Entscheidung? Wer noch tiefer in die Debatte eintauchen möchte, dem empfehlen wir diese 13 Fragen-Folge.

ein Verkehrsschild (absolutes Halteverbot, ein roter Kreis auf blauem Grund mit einem roten Kreuz in der Mitte) aus Bambus in der Wiener Innenstadt

Good News I 20.11.2024

Wien führt Verkehrsschilder aus Holz ein, Trikots für sehbehinderte Fußball-Fans in Paraguay, niedrigste Verschuldungsquote in Deutschland seit 20 Jahren

Ich habe ein Geständnis: Ich bin wirklich kein Fußball-Fan, nicht mal zur WM oder EM. Asche auf mein Haupt, ich weiß. Aber eine unserer heutigen Nachrichten hat mich wirklich begeistert, obwohl sie mit Fußball zu tun hat. Der paraguayische Fußballverband hat nämlich Trikots für sehbehinderte Menschen entworfen. Die Nationalfarben auf den Trikots sind mit ertastbaren Symbolen dargestellt und das Logo ist in Blindenschrift. So können sich auch sehbehinderte Fans für die Spiele ihrer Nationalmannschaft in Schale werfen.

GOOD NEWS | 27.09.2024

Kalifornien verbannt alle Plastiktüten, Ehe für alle in Thailand endgültig beschlossen, Spaziergänge gegen Einsamkeit jetzt auch für Männer

Hoch die Hände, Wochenende! Mit einer geballten Ladung guter Nachrichten schicken wir euch (und uns) ins letzte September-Wochenende: Von einem erweiterten Plastiktütenverbot in Kalifornien, über den endgültigen Beschluss der Ehe für alle in Thailand, bis hin zum ersten Spaziergang gegen Einsamkeit für Männer in Köln. Viel Freude beim Lesen!

ein Absetzer steht im Tagebau Erzweiler, einer riesigen Braunkohlegruppe, und fördert Kohle auf einem Laufband

Good News I 06.06.2024

Vermont fordert Schadensersatz für Klimaschäden, EU: Unternehmen müssen Mitarbeiter:innen auch vor Burnout schützen, neu entdeckte Pilzart kann Plastik zersetzen

Müssen Öl- und Gaskonzerne künftig für die durch sie entstandenen Klimaschäden zahlen? Im US-Bundesstaat Vermont lautet die Antwort darauf: Ja. Die Region ist immer wieder von Extremwetterereignissen in Folge des Klimawandels betroffen. Nun wollen die Behörden bis 2026 einen Bericht über die dabei entstandenen Kosten erarbeiten und diese dann anteilig den verantwortlichen Firmen in Rechnung stellen. Wie findet ihr das?

GOOD NEWS | 05.03.2024

Recht auf Nichterreichbarkeit nach Feierabend in Australien, EU will bestimmte Plastikverpackungen verbieten, App gibt Menschen ihre Stimme zurück

Neulich habe ich meiner Kollegin Sophie an ihrem freien Tag ausnahmsweise eine berufliche Nachricht geschickt, weil ich dringend etwas organisieren wollte. Die Nachricht endete mit dem Satz: „Liebe Grüße von der nervigen Kollegin, die dich an deinem freien Tag stört“. Und Sophie? Sie antwortete, dass ich nicht nerve und beantwortete meine Fragen – ich war so erleichtert. Aber: Arbeitnehmer:innen in Deutschland müssen in ihrer Freizeit nicht erreichbar sein, arbeitsrechtlich besteht das Recht auf Erholung. In Australien gibt es jetzt neu auch ein Recht auf Nichterreichbarkeit: Angestellte dürfen nach Feierabend nicht beruflich kontaktiert werden. Was denkst du, ist das in allen Berufen umsetzbar?

weiße Windräder auf gelber Wiese tagsüber

Good News I 27.09.2023

Laut IEA wäre das 1,5 Grad-Ziel noch zu schaffen, Recyclinganlage für Batterien eröffnet bei Magdeburg, Taucher:innen befreien das Rote Meer von Müll

Heute haben wir eine Nachricht in unserer Good News-Ausgabe, die ambivalent ist: Die Internationale Energieagentur IEA kommt in ihren Berechnungen zu dem Schluss, dass das 1,5-Grad-Ziel tatsächlich noch erreichbar ist. Das ist die gute Nachricht, denn mal ehrlich, der eine oder die andere hat das Ziel schon abgeschrieben, oder? Aber, und das ist der ambivalente Punkt: Das Ziel ist nur erreichbar, wenn jährlich 4,5 Billionen US-Dollar in Maßnahmen wie erneuerbare Energien fließen. Ob das passiert, wissen wir leider auch nicht. Aber wir nehmen die Nachricht zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass es immer noch möglich ist, wenn die Welt jetzt handelt. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen.

GOOD NEWS | 02.03.2023

11 Minuten Bewegung täglich für ein längeres Leben, Roboter-Elefant statt Tierleid, Gesetzesentwurf: Plastikabgabe für Plastikhersteller

Elf Minuten am Tag radeln, zügig spazieren oder sich sonst wie in seinen Möglichkeiten moderat bewegen: Für viele Menschen ist das machbar. Das Gute: Eine neue Studie der Uni Cambridge kommt zum Schluss, dass elf Minuten moderate sportliche Aktivität am Tag reichen, um das Risiko eines vorzeitigen Todes zu sterben, bis zu 23 Prozent verringert. Let´s go!

Personen mit Laptop am Tisch

Good News | 17.02.2023

Grundsatzurteil für mehr Lohngerechtigkeit, Hamburgs Taxiflotte wird diesel- und benzinfrei, besserer Schutz für Schweinswale und Seevögel

Eine Frau und zwei Männer machen in einem Metallbetrieb in Dresden die gleiche Arbeit. Die Frau bekommt aber zwischen 500 und 880 Euro pro Monat weniger Gehalt dafür – ist das Diskriminierung? Oder haben die männlichen Kollegen einfach besser verhandelt? Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat in einem Grundsatzurteil entschieden: Das ist Diskriminierung. Denn der Lohnunterschied dürfe nicht mit Verhandlungsgeschick legitimiert werden. Das Urteil sei ein Meilenstein, sagen die Anwältinnen der Klägerin. Feiern wir!

Manhattan, New York, NY, USA

Good News | 16.01.2023

New Yorker Stadtgrün kompensiert Stadtverkehr, Mexiko weitet Schutz vor Tabakrauch aus, England verabschiedet sich vom Einweg-Geschirr

Beim Gedanken an New York City denken viele wahrscheinlich an den Central Park – doch darüber hinaus ist die Stadt nicht gerade bekannt für ihre Grünflächen. Doch Forschende der Columbia University in New York haben herausgefunden, dass die Stadt grüner ist, als manche annehmen – und dass dieses Stadtgrün an Sommertagen die CO2-Emissionen des kompletten Stadtverkehrs kompensieren kann. Ein gutes Argument für noch mehr Stadtgrün in allen Metropolen dieser Welt!

Blick in einen leeren Bus

Good News | 26.08.2022

Landkreis in Niedersachsen führt 365-Euro Ticket ein, Sexualstrafrecht in Spanien verschärft, solidarische Küche für alle in Frankfurt

Das Wochenende steht vor der Tür und für viele ist es die letzte Chance, noch einmal das 9-Euro-Ticket zu nutzen. Denn Ende des Monats läuft das Ticket aus – ob es einen Nachfolge geben wird, ist unklar. Anders im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg: Hier hat man sich dazu entschlossen, ab September ein 365-Euro-Ticket einzuführen.

Großes Güterschiff

Good News

Drittgrößte Reederei der Welt stoppt Export von Plastikmüll, Black History Month: Persönlichkeiten, die du kennen solltest, Dünger aus recyceltem Urin

Die drittgrößte Reederei der Welt will keinen Plastikmüll mehr in den Globalen Süden transportieren; ein Bericht über prägende Schwarze Persönlichkeiten aus der deutschen Historie; und Forschende verwandeln Urin in nachhaltigen Getreide-Dünger: Das sind die Good News des Tages