Gute Nachrichten aus Kunst & Kultur!
Ende August war ich bei den Kunsttagen in Basel. Neben Tanzperformances, Ausstellungen und Stadtführungen gab es im kHaus eine...
Willkommen in der Zukunft: Forscher:innen der Uni Cambridge ist es erstmals gelungen, Gewebe nachhaltig mit Elektroden zu verbinden. Was nach Sci-Fi klingt, könnte Menschen mit Prothesen künftig dabei helfen, diese noch besser zu steuern. Außerdem bauen die Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland das Höchstspannungsnetz aus – sodass es bis 2045 eine Verfünffachung der Leistung aus erneuerbaren Energien schafft. Und: In NRW hat das autonom fahrende Güterschiff „Niedersachsen 22“ seine Testfahrten kollisionsfrei absolviert.
Ende August war ich bei den Kunsttagen in Basel. Neben Tanzperformances, Ausstellungen und Stadtführungen gab es im kHaus eine...
Großbritannien reduziert erfolgreich den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung; der Berliner Verkehr ist bundesweit am klimafreundlichsten; und die...
In unserer neuen Good News enorm Podcast-Folge sprechen wir mit Mojca Zupan, die einen wiederverwendbaren Filter entwickelt hat, der...
Heute gibt es wieder gute Nachrichten aus aller Welt: Das niederländische Offshore-Projekt The Ocean Cleanup hat bereits 200 Tonnen...