Baby liegt im Bett

Good News | 26.05.2023

Mögliche SIDS-Ursache entdeckt, Meldepflicht gegen Lebensmittelverschwendung, Solarenergie überholt Ölförderung bei den Investitionen

Wir wollen das lange Wochenende mit einer Liebeserklärung einläuten: Ihr seid die beste Community überhaupt! Dank euch haben wir es geschafft, unser Spendenziel für diesen Monat mehr als zu übertreffen! Als kleines Dankeschön gibt es heute wieder eine extra-Good News: Es geht um eine neue Meldepflicht gegen Lebensmittelverschwendung, um tanzende Schwed:innen und Meeres-Schildkröten, die eigene Rechte haben. Viel Spaß beim Lesen!

Good News I 24.04.2023

EU: Auch krummes Gemüse soll verkauft werden dürfen, eine App wandelt Fahrradkilometer in Prämien um, in Italien wird die Antibabypille kostenlos

Bei mir im Supermarkt um die Ecke gibt es sie schon: Die etwas anderen Möhren, Gurken und Co., die krumm sind und deshalb kostengünstiger angeboten werden. Warum nicht endlich überall? Das will die EU jetzt aber ermöglichen. Die Standards für unansehnliches Obst und Gemüse sollen gelockert werden. Würdest du krummes Gemüse kaufen?Bei mir im Supermarkt um die Ecke gibt es sie schon: Die etwas anderen Möhren, Gurken und Co., die krumm sind und deshalb kostengünstiger angeboten werden. Warum nicht endlich überall? Das will die EU jetzt aber ermöglichen. Die Standards für unansehnliches Obst und Gemüse sollen gelockert werden. Würdest du krummes Gemüse kaufen?

Good News I 28.03.2023

Gewebe verwächst erstmals mit Elektroden, das Höchstspannungsnetz wird ausgebaut und klimaneutral, autonom fahrendes Güterschiff in NRW

Willkommen in der Zukunft: Forscher:innen der Uni Cambridge ist es erstmals gelungen, Gewebe nachhaltig mit Elektroden zu verbinden. Was nach Sci-Fi klingt, könnte Menschen mit Prothesen künftig dabei helfen, diese noch besser zu steuern. Außerdem bauen die Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland das Höchstspannungsnetz aus – sodass es bis 2045 eine Verfünffachung der Leistung aus erneuerbaren Energien schafft. Und: In NRW hat das autonom fahrende Güterschiff “Niedersachsen 22” seine Testfahrten kollisionsfrei absolviert.

Good News I 27.03.2023

Weniger CO2 in der Schifffahrt bis 2050, Selbstbestimmungsgesetz soll amtliche Änderungen vereinfachen, Plattdeutsch lebt

Dialekte sind doch was Schönes, oder? Bei uns im Good News Team kommt der eine oder andere Dialekt auch immer mal wieder zum Vorschein – von Berndeutsch über sächsisch bis bayerisch. Umso cooler finden wir die Projekte in Ostfriesland, da finden vor allem in Schulen Vorlesewettbewerbe auf Plattdeutsch statt. Dialekte zeigen einfach, wie vielfältig auch die Sprache im deutschsprachigen Raum ist. Und auf mein sächsisch bin ich auch stolz, weil es ein Stück Heimat ist.

Deutschland: Fast die Hälfte des Stroms ist öko, Waldbrand: Frühwarnsystem aus dem All, Österreich: Ab 2040 Vollspaltenböden in der Schweinehaltung verboten

Die Hälfte des Stroms in Deutschland wird aus erneuerbaren Energien gewonnen; das Münchner Start-up „Ororatech“ entwickelt ein Frühwarnsystem für Wald- und Buschfeuer aus dem All; und in Österreich sind Vollspaltenböden in der Schweinehaltung ab 2040 verboten: Das sind die Good News des Tages

Friedenskonzert sammelt 12 Mio. Euro für die Ukraine, 10-Punkte-Plan für weniger Ölverbrauch; Discounter bietet „Rettertüten“ an

In Berlin hat das Friedenskonzert „Sound for Peace“ über 12 Millionen Euro für die Ukraine gesammelt; die Internationale Energieagentur zeigt, wie die Ölnachfrage in den nächsten vier Monaten drastisch gesenkt werden könnte; und Lidl bietet ab Mai sogenannte „Rettertüten“ an: Das sind die Good News des Tages

Schreibmaschine

Good News

Podcast: So viele Good News!, mehr Rechte für Frauen in Saudi-Arabien: Ansturm auf Lokführerinnen-Jobs, positiver Effekt von Kindergeld auf Entwicklung von Babies

In unserer neuen Podcast-Folge versorgen wir euch mit einer geballten Ladung guter Nachrichten; Frauen in Saudi-Arabien dürfen erstmals als Lokführerinnen arbeiten; und eine Studie zeigt, dass Kindergeld die Entwicklung von Babies fördert: Das sind die Good News des Tages

Good News

Gute Nachrichten zum Thema Inklusion, China hat ein neues Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung, ein Jahr kostenlos auf dem Land leben

In unserer neuen Podcastfolge von „Good News enorm“ werfen wir einen Blick auf das Thema Inklusion; um gegen Lebensmittel-Verschwendung anzugehen, hat China ein neues Gesetz erlassen; und das Modellprojekt „Ein Jahr in Loitz“ testet einen neuen Ansatz gegen Leerstand in Dörfern: Das sind die Good News des Tages

Good News

Berlin vergibt landeseigene Grundstücke an soziale Träger, erfolgreich Lebensmittel retten, Alzheimer frühzeitig an der Netzhaut erkennen

Der Berliner Senat will mehrere landeseigene Grundstücke an soziale Organisationen vergeben; damit weniger Lebensmittel auf dem Müll landen, haben viele Länder erfolgreiche Strategien entwickelt; und einem Forschungsteam ist es gelungen, mithilfe einer neuen Methode Alzheimer noch vor Ausbruch der Krankheit zu diagnostizieren: Das sind die Good News des Tages 

Good News

KI löst 50 Jahre altes Wissenschaftsproblem, weniger Müll dank digitalem Kassenbon, alte Aschenbecher werden zu Ladesäulen für E-Bikes

Eine Künstliche Intelligenz soll das Problem der Proteinfaltung entschlüsselt haben; der digitale Kassenzettel von Thomas Völk und Paul Mattes hilft dabei, weniger Müll zu produzieren; und in den Niederlanden werden ehemalige Aschenbecher an Bahnsteigen zu Ladesäulen für Elektrofahrräder umgebaut: Das sind die Good News des Tages

Good News

Laser gegen Waldbrände, mobile Gewächshäuser helfen in Krisengebieten, kostenloses Schulessen dank Fußballstar Marcus Rashford

Ein internationales Forschungsteam will mit tragbaren Lasern Blitze umleiten und so Waldbrände verhindern; das DLR hat mobile Gewächshäuser für Krisengebiete entwickelt, die ohne Erde auskommen und nach vier Wochen die erste Ernte liefern; und dank dem britischen Fußballstar Marcus Rashford erhalten Kinder aus bedürftigen Familien auch während der Pandemie kostenlose Schulmahlzeiten: Das sind die Good News des Tages