Strommarkt für Westafrika, Kochen für den Regenwald, Patient von HIV befreit
Worum sich die EU seit zwanzig Jahren bemüht, soll bald in Westafrika entstehen: ein gemeinsamer Markt für Ökostrom, der...
Eine internationale Studie hat gezeigt, dass Maßnahmen für den Schutz des Regenwaldes nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch viel Geld einsparen; ein Wiener Start-up will alte Erdöl-Bohrlöcher in neue Quellen für grüne Energie verwandeln; und um die Weltmeere besser schützen zu können, arbeitet das Projekt „Digital Twin Ocean“ an einem digitalen Doppelgänger der Weltmeere: Das sind die Good News des Tages
Worum sich die EU seit zwanzig Jahren bemüht, soll bald in Westafrika entstehen: ein gemeinsamer Markt für Ökostrom, der...
Heute lassen wir die Woche wieder mit guten Nachrichten ausklingen: Es geht um einen Berliner HIV-Patienten, der als geheilt...
Seit 2021 hilft die Zero-Waste-Initiative Zéro Déchet Sénégal Restaurants im Senegal dabei, Plastik einzusparen. 62 Restaurants haben sich der...
Heute gibt es gute Nachrichten aus Malaysia: Das Parlament hat eine Gesetzesänderung verabschiedet, die die obligatorische Todesstrafe für gewisse...