Daily Life In Mumbai Highrise

Good News | 12.05.2023

Kohlestopp in Indien rückt näher, Erlös aus Verkauf von Kanye-West-Schuhen soll gespendet werden, wie Menschen für den Regenwald kämpfen

Es ist Freitag und du weißt, was das bedeutet – es gibt eine Extraportion Good News. Heute starten wir mit einer vielleicht etwas kontroversen Good News ins Wochenende: Seit Adidas die Zusammenarbeit mit Rapper Kanye West aufgrund von wiederholt antisemitischen und rechtsextremen Aussagen beendet hat, liegen Millionen bereits produzierter „Yeezy-Schuhe“ im Lager. Was tun? Verkaufen? Verbrennen? Adidas hat sich entschlossen, die Schuhe zu verkaufen – und will den Erlös an Organisationen spenden, denen Kanye West mit seinen Aussagen geschadet hat. Was sagt ihr dazu? Ist das eine gute Idee, oder hättet ihr euch eine andere Lösung gewünscht? In diesem Sinne ein sonniges Wochenende, eure Good News Redaktion.

GOOD NEWS | 05.05.2023

Die neue Good Impact ist da: Was rettet den Regenwald?, Zwei Milliarden Euro für den Klimafonds, New York: Waffe gegen Einkaufsgutschein

Sie sind wichtige Kohlenstoffsenken auf der Welt eine Heimat: tropische Regenwälder. Doch nur noch etwa sechs Prozent der Landfläche der Erde ist damit bedeckt. Vor 76 Jahren war es noch doppelt so viel. Wie stoppen wir die Katastrophe? Unsere neue Good Impact-Ausgabe „Was rettet den Regenwald?“ zeigt, was Europa nun tun muss für den Erhalt von Gebieten weltweit.

Good News I 03.01.2023

Lichtenergie verlängert Lebenszeit, Abwrackprämie in Uganda, Lula: Strenge Waffengesetze und Amazonas-Schutz

Good News aus aller Welt: US-amerikanische und deutsche Forscher:innen haben womöglich einen Weg gefunden, das Leben von Mensch und Tier zu verlängern – mithilfe von Lichtenergie. In Uganda können Motorradfahrer:innen kostenlos ihr altes Motorrad gegen eine Elektro-Version austauschen. Und in Brasilien werden die Waffengesetze verschärft und der Amazonasfonds für den Schutz des Regenwaldes reaktiviert. So Good kann das neue Jahr doch weitergehen.

Good News I 07.12.2022

Kein Import mehr von Waren aus Abholzungsgebieten, Kuba: Frauen dürfen wieder boxen, Bundesverdienstkreuz für Hamburger Duschbus

Viele in die EU importierten Produkte und Rohstoffe stammen aus Regenwaldgebieten. So etwa u. a. Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja, Holz, Gummi, Holzkohle, bedruckte Papierprodukte, Fleisch – und noch einige mehr. Um den Regenwald besser vor Abholzung zu schützen, hat die EU jetzt ein Verbot ausgesprochen für den Import von Produkten und Rohstoffen, derentwegen nach 2020 Waldflächen gerodet wurden.

Regenwald Indonesien

Good News | 30.11.2022

Erfolgreicher Regenwaldschutz in Indonesien, US-Senat stimmt für den Schutz gleichgeschlechtlicher Ehen

Liebe:r Good News Leser:in, heute möchten wir uns bei euch bedanken für euer Interesse, für euer Feedback, für eure immer wieder sehr motivierenden Nachrichten (wir lesen sie natürlich alle!) – und für eure freiwillige Unterstützung! Wir wissen, wie belastend die aktuelle Weltlage und die daraus resultierenden Alltagssorgen für viele von uns sind. Umso dankbarer sind wir, dass uns im November über 700 Leser:innen mit freiwilligen Beiträgen unterstützt haben und dadurch gute Nachrichten für alle möglich machen. Ein herzliches Dankeschön und hoffentlich viel Freude mit unseren Good News.

Good News I 15.11.2022

EU-Haushalt: Klimaschutz zentral, niederländische Nationalelf versteigert WM-Trikots für Arbeitsmigrant:innen

“Bist du schon im WM Fieber? Zahlreiche Dokumentationen und Berichte wurden in den letzten Monaten über Katar den Austragungsort der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft veröffentlicht – alle mit einem Ergebnis: Die WM in Katar bleibt umstritten. Fußballverbände und -Teams wollen aber trotz Teilnahme ein Zeichen für Menschenrechte setzen – so wie die niederländische Nationalmannschaft: Ihre WM-Trikots werden zugunsten der Gastarbeiter:innen versteigert. Auch wird sich das Team mit Arbeitsmigrant:innen treffen und über die aktuelle Situation austauschen.”

Maya Angelou

Good News

Erste Schwarze Frau auf US-Geldmünze geehrt, Katzenstreu gegen Methan-Emissionen, Autofahrer*innen würden mehrheitlich auf Öffis oder Fahrrad umsteigen

Maya Angelou wird als erste Schwarze Frau der US-Geschichte auf einer Geldmünze abgebildet; Forschende aus Massachusetts haben eine Methode entwickelt, die Methan günstig und risikofrei bindet; und laut einer KfW-Umfrage würden Autofahrer*innen in Deutschland mehrheitlich auf klimafreundliche Verkehrsmittel umsteigen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Forschende entwickeln „Intelligentes Insulin“, ein wetterfestes Haus aus Pappe, indonesische Armee schafft Jungfräulichkeits-Tests ab

Ein neuer Forschungsansatz könnte die Insulin-Therapie bei Typ-1-Diabetes grundlegend verändern; ein Unternehmen in den Niederlanden baut Häuser aus Pappe, die nachhaltig und gleichzeitig wetterfest sind; die indonesische Armee wird bei der Rekrutierung neuer Soldatinnen keine sogenannten „Zwei-Finger-Tests“ zur Feststellung der Jungfräulichkeit durchführen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Ein Video-Rückblick mit guten Nachrichten, EU-Kommission will Käfighaltung von Nutztieren beenden, ein Waschmittel für den Weltraum

Zusammen mit BetterStream haben wir die besten Good News aus dem letzten Monat zusammengestellt; eine europäische Bürgerinitiative hatte das Ende der Käfighaltung von Nutztieren gefordert und im letzten Jahr genug Unterschriften gesammelt; und damit Astronaut*innen ihre Kleidung nicht mehr wegwerfen müssen, testet die NASA ein spezielles Waschmittel für das All: Das sind die Good News des Tages

Good News

Shell gesetzlich zum Klimaschutz verpflichtet, ein gemeinsames Gotteshaus für drei Religionen, afrikanische Regenwälder robuster als gedacht

Bis 2030 ist der Ölkonzern Shell dazu verpflichtet, seinen Treibhausgasausstoß um 45 Prozent zu verringern; in Berlin wird der Grundstein für das „House of One“ gelegt; und laut einer Studie haben die afrikanischen Regenwälder die historische Dürreperiode 2015 und 2016 besser überstanden als gedacht: Das sind die Good News des Tages

Good News

Regenwaldschutz zahlt sich aus, grüne Energie aus alten Bohrlöchern, digitaler Doppelgänger für die Weltmeere

Eine internationale Studie hat gezeigt, dass Maßnahmen für den Schutz des Regenwaldes nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch viel Geld einsparen; ein Wiener Start-up will alte Erdöl-Bohrlöcher in neue Quellen für grüne Energie verwandeln; und um die Weltmeere besser schützen zu können, arbeitet das Projekt „Digital Twin Ocean“ an einem digitalen Doppelgänger der Weltmeere: Das sind die Good News des Tages

Good News

Ein treppensteigender Rollstuhl, Ebola-Pandemie im Kongo für beendet erklärt, Naturkautschuk aus Löwenzahn

Der Rollstuhl des Start-ups Scewo kann dank Raupenantrieb Bordsteinkanten, Treppen und andere Hindernisse überwinden; die Regierung hat den Ausbruch des Ebola-Virus im Kongo für beendet erklärt; und norddeutsche Wissenschaftler*innen haben mit Löwenzahn eine heimische Alternative für Naturkautschuk gefunden: Das sind die Good News des Tages