Podcast: Ein Grunderbe für alle? Utopien für mehr Gerechtigkeit, Europas größte...
In unserer neuen Podcast-Folge diskutieren wir, ob ein staatliches Grunderbe zu mehr sozialer Gerechtigkeit führen kann; in Norwegen geht...
Kurz vor Beginn der Jagdsaison hat Island den Walfang vorübergehend gestoppt. Der Grund: Die Jagdmethoden seien nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar. Der Internationale Tierschutz-Fonds spricht von einem Meilenstein im Kampf gegen den Walfang. Andere Expert:innen vermuten, dass durch das vorübergehende Verbot in diesem Jahr gar keine Wale mehr in Island gefangen werden.
In unserer neuen Podcast-Folge diskutieren wir, ob ein staatliches Grunderbe zu mehr sozialer Gerechtigkeit führen kann; in Norwegen geht...
Australische Wissenschaftler*innen haben womöglich ein Mittel gegen das Broken-Heart-Syndrom gefunden; das Projekt REEgain hat ein Verfahren entwickelt, womit seltene...
Die „Six Triple Eight“ erhält nachträglich die Congressional Gold Medal; EU-Umweltminister*innen grenzen die Freisetzung von Schadstoffen aus Abfällen ein;...
Journalistinnen in Somalia haben die erste allein von Frauen geführte Nachrichtenplattform gegründet; ein neuer Bluttest erkennt die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit frühzeitig;...