Good News I 14.02.2023

Blumen zum Valentinstag: Besser Slowflower!, fleischfressende Pflanze inspiriert zu Superreiniger, Jakub Jankto bekennt sich zu seiner Homosexualität

Von vielen geliebt oder gefürchtet – der Valentinstag. Ich bin jetzt auch nicht der größte Fan, aber der erinnert mich doch daran, auch im Alltag nett zueinander zu sein. Wie wäre es mit einer kleinen Challenge? Schenkt mindestens einer Person eine nette Geste – ein einfaches Danke, ein aufrichtiges Lächeln. Lasst uns nachhaltig mehr aufeinadern acht geben.

Manhattan, New York, NY, USA

Good News | 16.01.2023

New Yorker Stadtgrün kompensiert Stadtverkehr, Mexiko weitet Schutz vor Tabakrauch aus, England verabschiedet sich vom Einweg-Geschirr

Beim Gedanken an New York City denken viele wahrscheinlich an den Central Park – doch darüber hinaus ist die Stadt nicht gerade bekannt für ihre Grünflächen. Doch Forschende der Columbia University in New York haben herausgefunden, dass die Stadt grüner ist, als manche annehmen – und dass dieses Stadtgrün an Sommertagen die CO2-Emissionen des kompletten Stadtverkehrs kompensieren kann. Ein gutes Argument für noch mehr Stadtgrün in allen Metropolen dieser Welt!

Good News I 15.11.2022

EU-Haushalt: Klimaschutz zentral, niederländische Nationalelf versteigert WM-Trikots für Arbeitsmigrant:innen

“Bist du schon im WM Fieber? Zahlreiche Dokumentationen und Berichte wurden in den letzten Monaten über Katar den Austragungsort der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft veröffentlicht – alle mit einem Ergebnis: Die WM in Katar bleibt umstritten. Fußballverbände und -Teams wollen aber trotz Teilnahme ein Zeichen für Menschenrechte setzen – so wie die niederländische Nationalmannschaft: Ihre WM-Trikots werden zugunsten der Gastarbeiter:innen versteigert. Auch wird sich das Team mit Arbeitsmigrant:innen treffen und über die aktuelle Situation austauschen.”

Pferde auf einer Wiese

Good News | 14.11.2022

Kein Springreiten mehr im Modernem Fünfkampf, Thunfischpopulation hat sich erholt, Bergamo zahlt fürs Fahrradfahren

Die eine oder der andere mag sich noch daran erinnern: Bei den Olympischen Spielen im Sommer 2020 in Tokio hatte die Moderne Fünfkämpferin Annika Schleu für Kritik gesorgt: Sie kam mit dem zugelosten Pferd nicht zurecht und hat Sporen und Gerte eingesetzt. Daraufhin entflammte eine Diskussion über Tierwohl im Modernen Fünfkampf, die nun wohl erst mal ein Ende gefunden hat: Der Weltverband streicht das Springreiten als Disziplin und ersetzt es mit einem Hindernisparcours. Den absolvieren keine Pferde, sondern die Athlet:innen selbst.

Verdi Demo für bessere Arbeitsbedingungen an den Uni-Kliniken

Good News | 21.07.2022

Entlastung für Pflegekräfte in Nordrhein-Westfalen, „Feuerwehr-Programm“ zum Schutz von Amphibien, Kostenlose Solar-Panels in Delaware

Pflegekräfte an den nordrhein-westfälischen Unikliniken werden künftig besser entlastet; ein neues „Feuerwehr-Schutzprogramm“ soll Amphibien in Deutschland schützen; und in Delaware erhalten Haushalte mit niedrigem Einkommen kostenlose Solar-Panels: Das sind die Good News des Tages

Regenbogenfahne

Good News

DFB beschließt Spielwahlrecht für trans-, inter- und nicht-binäre Personen, erstes Werk für mRNA-basierte Impfstoffe in Afrika, eine App gegen Migräne

Der Deutsche Fußball-Bund beschließt ein neues Spielwahlrecht für trans-, inter- und nicht-binäre Personen; in Ruanda wurde mit dem Bau der ersten Produktionsstätte Afrikas für mRNA-Impfstoffe begonnen; das Start-up Heyvie hat eine App gegen Migräne entwickelt: Das sind die Good News des Tages

Patentschutz für Covid-Impfstoffe wird aufgeweicht; BVB lässt geflüchtete Fußballer aus der Ukraine mittrainieren; Künstliche Wal-Exkremente könnten Weltmeere retten

Die USA, die EU, Indien und Südafrika haben sich darauf geeinigt, den Patentschutz für Covid-Impfstoffe aufzuweichen; beim BVB trainieren zwei geflüchtete Fußballer aus der Ukraine; und wie künstliche Wal-Exkremente fragile Meeresökosysteme retten: Das sind die Good News des Tages

US-Frauen-Nationalsteam

Good News

Equal Pay: Gleiche Löhne und Prämien für US-Fußballer*innen, Stahlabgase nachhaltig in wichtige Chemikalien umwandeln, Schulbücher bilden erstmals Klitoris korrekt ab

Die Fußballspielerinnen des US-Nationalteams erhalten künftig die gleichen Prämien und Gehälter wie die Männer; Forschende aus Illinois haben Stahlgase nachhaltig in wichtige Chemikalien umgewandelt; und die Klitoris wird in Schulbüchern erstmals korrekt abgebildet: Das sind die Good News des Tages

Harvey Milk, George Moscone, 1984

Good News

US-Marine benennt ein Schiff nach Harvey Milk, erster Wirkstoff gegen Muskelschwund entdeckt, Walking Football: Inklusiver Fußball in Hamburg

Die US-Marine setzt ein Zeichen für Vielfalt und benennt ein Schiff nach der homosexuellen Ikone Harvey Milk; Forschende aus Göttingen und Berlin haben womöglich ein Medikament gegen Muskelschwund entdeckt; und Hamburg will den sozial-inklusiven Ansatz „Walking Football“ etablieren: Das sind die Good News des Tages

Leute Tanzen in einem Club

Good News

Raven für nachhaltigen Strom, Nissan recycelt seltene Erden aus E-Motoren, Therapie gegen frühkindliche Epilepsie entwickelt

Ein Club in Glasgow nutzt die Körperwärme, die beim Tanzen freigesetzt wird, um nachhaltigen Strom zu erzeugen; „Nissan“ ist es gelungen, 98 Prozent der seltenen Erden aus einem E-Motor zu recyceln; und Forscher*innen der Uni Tübingen haben entdeckt, dass ein Medikament gegen Multiple Sklerose frühkindlicher Epilepsie entgegenwirken kann: Das sind die Good News des Tages