Flaggen

Good News | 19.04.2023

EU-Parlament stimmt Klimaschutzgesetzen zu, Cookinseln legalisieren Homosexualität, veganes Blumenkohl-Eis

Langsam klettern die Temperaturen wieder in die Höhe – und viele Eisläden öffnen ihre Türen. Auch wenn das Angebot für Veganer:innen wächst, fehlt es oft an Auswahl. Das muss sich ändern, dachten zwei Frauen aus Neuseeland und hatten eine ausgefallene Idee: Veganes Eis auf Blumenkohlbasis. Ob es das wohl auch bald in Deutschland gibt?

Good News I 23.02.2023

Tierschutz: Sri Lanka verbietet Einwegplastik, neue Antikörper-Therapie gegen Endometriose, Uni Cambridge: Studierende wollen vegane Verpflegung

Heute gibt es wieder gute Nachrichten aus aller Welt: Sri Lanka will wilde Tiere besser schützen und verbietet deshalb ab Sommer 2023 das Herstellen und Verkaufen von Einwegplastik. In Japan haben Forscher:innen einen neuen, vielversprechenden Therapieansatz gegen Endometriose entwickelt. Und an der prestigeträchtigen University of Cambridge in Großbritannien hat sich die Mehrheit der Studierenden für eine rein vegane Verpflegung auf dem Campus ausgesprochen.

Good News I 07.02.2023

Väter in Deutschland: Zuneigung statt Ernährerrolle, DB: Bordbistro dauerhaft auch vegan, tragbares E-Fahrzeug braucht keinen Parkplatz

Gute Nachrichten aus Deutschland: Immer mehr Väter sehen ihre Rolle in einem neuen Licht und möchten Zuneigung zeigen und Zeit mit ihrem Nachwuchs verbringen, so eine aktuelle Studie. Außerdem: Im Bordbistro der Deutschen Bahn wird es auch weiterhin vegane Angebote geben. Und: Der Designer Andrea Mocellin hat ein faltbares, elektrisches Fahrzeug entwickelt.

Good News I 17.01.2022

Neuer Ansatz bei Bluthochdruck, V-Label für vegane Produkte

Liebe:r Leser:in, es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber es erleichtert mir das Leben und vor allem das meiner Familie und Freund:innen: das gelbe V-Label für vegane Produkte. Endlich! Bisher wurden vegane und vegetarische Produkte mit demselben V-Label gekennzeichnet. Nur bei ganz genauem Hinsehen konnte man den Unterschied erkennen. Das führte zu einigen vegetarischen Fehlkäufen bei meiner Familie, da ich, Selina, mich rein pflanzlich ernähre. Ich bin sehr froh, dass die Verwirrungen nun bald ein Ende haben und vegetarische Produkte künftig mit einem anderen, grünen Label gekennzeichnet werden.

Good News I 20.12.2022

Weltnaturkonfernenz: Neues globales Artenschutzabkommen, Spanien unterstützt Viertagewoche, gleichgeschlechtliche Paare im kanadischen Eiskunstlauf

Die Biodiversität schwindet. Umso wichtiger, dass sich die 200 Staaten auf der Weltnaturkonferenz in Montréal auf ein globales Abkommen für den Artenschutz geeinigt haben. Es soll das sechste Massensterben -ausgelöst von uns Menschen- aufhalten. Auch wir haben über Ideen zum Artenschutz geschrieben: über alte Sanddünen in Berlin-Wedding und Wiederansiedlungsprojekte in Deutschland. Lest mehr dazu in unserem Good Impact-Heft (damals noch enorm) „Mission Artenrettung“.

Good News I 01.12.2022

Potsdam hat die energieeffizientesten Gebäude, Wo es vegane Weihnachtsmärkte gibt, Berlin: Kostenfreies Parken für Lastenräder und Co.

Gute Nachrichten aus deutschen Städten: Weil die Stadt Potsdam viele ihrer Gebäude energieeffizient saniert hat, ist sie dieses Jahr unter 50 Städten zur energieeffizientesten Stadt Deutschlands gekürt worden. Herzlichen Glückwunsch! Außerdem: Weihnachtsmärkte in Hamburg, Köln, Duisburg oder Nürnberg haben inzwischen auch veganes Gastronomieangebot, in Berlin dürfen Lastenräder kostenlos auf Autoparkplätzen geparkt werden und in Frankfurt am Main gibt es in der Innenstadt einen neuen Schutzraum für Mädchen und Frauen, die von Catcalling betroffen sind.

Patagonia investiert Firmengewinne in den Klimaschutz, Deutschlands erster Meeresschutzbeauftragter, Frankreich: Charta für Klimaberichterstattung

Auch heute gibt es wieder gute Nachrichten: Die Outdoor-Marke Patagonia setzt sich seit Jahren für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Jetzt geht ihr Gründer Yvon Chouinard einen Schritt weiter: Er verschenkt sein Milliarden-Unternehmen an gemeinnützige Stiftungen – die Gewinne fließen künftig in den Klimaschutz. Apropos Klima: In Frankreich haben sich 500 Journalist*innen zu einer besseren Klimaberichterstattung verpflichtet – good Job! Viel Freude beim Lesen

Money money money

Good News

Podcast: Ein Grunderbe für alle? Utopien für mehr Gerechtigkeit, Europas größte Recycling-Anlage für E-Auto-Batterien, wie Küstenstürme Sandstrände schützen

In unserer neuen Podcast-Folge diskutieren wir, ob ein staatliches Grunderbe zu mehr sozialer Gerechtigkeit führen kann; in Norwegen geht Europas größte Recycling-Anlage für E-Auto-Batterien in Betrieb; und Küstenstürme schützen Sandstrände vor dem Anstieg des Meeresspiegels: Das sind die Good News des Tages

Rügenwalder Mühle

Good News

„Rügenwalder Mühle“ verkauft erstmals mehr Veggie als Fleisch, erster Geparden-Nachwuchs in iranischem Schutzgebiet, Holz-Highway für Radler*innen in Stuttgart

Die „Rügenwalder Mühle“ verkauft erstmals mehr Veggie-Produkte als Fleisch; in einem iranischen Schutzgebiet sind zum ersten Mal Geparden-Babies zur Welt gekommen; und in Stuttgart soll ein Holz-Highway für Radler*innen entstehen: Das sind die Good News des Tages

DNA

Good News

Menschliches Genom vollständig entschlüsselt, Wildtiere in Ecuador erhalten eigene Rechte, Podcast: Vegane Alternativen zu Käse, Fleisch und Eiern

Einem internationalen Forschungs-Konsortium ist es gelungen, das menschliche Erbgut vollständig zu entschlüsseln; Wildtiere in Ecuador erhalten eigene Rechte; und enorm-Autorin Jana Uther erzählt uns in der neuen Podcast-Folge, wie sie aus Cashewnüssen veganen Camembert gemacht hat: Das sind die Good News des Tages

Kleiderbügel

Good News

Dolce & Gabbana verbannt Tierpelze, neuer Test erkennt Risiko für Eierstock- und Brustkrebs frühzeitig, Wien fördert Projekte zur Stärkung von Wissenschaft und Demokratie

Immer mehr Modekonzerne verbannen Tierpelze aus ihren Kollektionen; Wissenschaftler*innen entwickeln einen Test, der das Eierstock- und Brustkrebsrisiko frühzeitig erkennen kann; und Wien will das Vertrauen in die Demokratie und Wissenschaft stärken: Das sind die Good News des Tages