Digitalisierung verändert unseren Alltag, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft. Auf dieser Seite findest du Good News über innovative digitale Projekte, technologische Durchbrüche und smarte Lösungen, die unser Leben einfacher und effizienter machen.

Good News I 14.06.2025

8 gute Nachrichten: So smart kann Landleben sein

Gerade im Sommer steigt in mir die Sehnsucht nach dem Leben in der Kleinstadt oder auf dem Land. Wenn ich dann wieder einmal in meiner alten Heimat bin, staune ich immer wieder: über neue Busverbindungen, modernisierte Freizeiteinrichtungen und darüber, wie engagiert die Menschen vor Ort ihr Lebensumfeld mitgestalten. Smartes Landleben ist längst keine Zukunftsvision mehr. Diese Ausgabe zeigt, wie das aussehen kann. Viel Freude beim Lesen! Transparenzhinweis: Diese Ausgabe erscheint mit freundlicher Unterstützung von The Generation Forest. Das hilft uns, unsere Arbeit zu finanzieren und ermöglicht es dir, diese Ausgabe kostenlos zu lesen.

Debitkarte

Good News | 17.01.2025

Online-Vergleichsportal für Girokonten gestartet, in Niedersachsen werden erfolgreich Hülsenfrüchte angebaut, Europas größtes Krankenhaus für Wildtiere

Ich weiß noch, wie ich als Kind mein erstes Girokonto bekam. Wie stolz war ich, als meine Eltern mit mir zur Bank gingen. Aber als ich erwachsen wurde, stellte sich mir die Frage: Will ich dort bleiben? Was ist mir wichtig bei einem Girokonto? Einen unabhängigen, informativen Überblick gab es online damals noch nicht. Das gehört der Vergangenheit an, denn: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat ein kostenloses Kontovergleichsportal online gestellt. Hier kann sich jede:r über das passende Girokonto, monatliche Gebühren und alles rund um das Thema Finanzen informieren.

Good News I 15.01.2025

Elektronische Patientenakte startet in Modellregionen, neues Bakterium bindet klimaschädliches CO2, Begräbnisstätte für queere Menschen in Berlin geplant

Langsam schleicht sich der Stress wieder in meinen Alltag ein: Terminüberschneidungen, plötzliche Notfälle – die Herausforderung, Arbeits- und Privatleben unter einen Hut zu bringen, bleibt auch 2025 bestehen. Aber mein Hund zeigt mir jeden Tag, wie wichtig Achtsamkeit ist. Im Gegensatz zu mir lebt er im Hier und Jetzt. Es fasziniert mich, wie sehr er die kleinen Dinge geniesst: Sei es das Kauen seines Knochens oder das entspannte Liegen auf dem Sofa. Diese Momente erinnern mich daran, selbst öfter innezuhalten und bewusst im Augenblick zu leben. Und er ist nicht das einzige Tier, von dem ich lernen kann, entspannter zu sein, wie eine unserer heutigen Good News zeigt.

Good News I 09.12.2024

Intelligente Scheinwerfer für mehr Verkehrssicherheit, KI-App aus Magdeburg gegen Rückenschmerzen, Erneuerbare Energien in Deutschland auf Rekordhoch

Es gibt Nachrichten, die die Welt bewegen – heute ist das zweifellos das Ende der Assad-Diktatur in Syrien. Syrer:innen weltweit, internationale Medien und NGOs feiern diesen historischen Moment, und auch wir blicken mit Hoffnung auf diese neue Ära. Dennoch findet ihr diese Nachricht nicht in unserer heutigen Good News-Auswahl. Der Grund: Wir teilen vor allem Nachrichten, deren langfristig positive Wirkung wir einschätzen können. Bei politischen Umbrüchen bleibt vieles ungewiss, auch wenn der Sturz einer Diktatur zweifellos ein großer Fortschritt ist. Unsere Gedanken sind bei den Syrer:innen, die diesen Wandel möglich gemacht haben. Wir wünschen Syrien Stabilität und Frieden und verfolgen die Entwicklungen weiterhin mit großer Aufmerksamkeit.

Good News I 31.10.2024

Forschende entwickeln Roboterhand, die fühlen kann, Belegschaft übernimmt französische Firma Duralex, Neue Froschart im brasilianischen Regenwald entdeckt

Heute erwarten dich gute Nachrichten aus Forschung und Wissenschaft: In Dresden entwickeln Forschende eine Roboterhand, die fühlen kann. Das Vorbild dafür: Fischflossen. Außerdem haben Wissenschaftler:innen im brasilianischen Regenwald eine neue Froschart entdeckt – sie gehört zur zweitkleinsten Wirbeltierart der Erde.

Good News I 15.10.2024

Ewigkeitschemikalien werden in Müllverbrennung restlos zerstört, neuer Wirkstoff für Menschen mit Magenkrebs, Park+Ride-Anlagen bei Pendler:innen in Hamburg beliebt

Heute warten Studien mit positiven Ergebnissen auf dich: Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie haben herausgefunden, dass ewige Chemikalien in Hausmüllverbrennungsanlagen zu 99,9 Prozent zerstört werden – und so nicht in die Umwelt gelangen. Außerdem zeigt eine weltweite Studie, wie ein neues Medikament die Lebenserwartung von Menschen mit Magenkrebs verbessern könnte. Und eine Hamburger Untersuchung belegt, dass immer mehr Menschen Park+Ride-Anlagen nutzen und den Rest ihres Weges mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.

Image of digital data processing

Good News | 07.10.2024

EuGH schränkt Datenspeicherung ein, Wasser zum Naschen hilft Menschen mit Demenz, Rechte von trans Personen in der EU gestärkt

Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche. Die heutige Ausgabe beschäftigt sich mit zwei aktuellen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs. Zum einen hat der EuGH die Nutzung personenbezogener Daten durch Unternehmen eingeschränkt. Zum anderen wurden die Rechte von trans Personen gestärkt: Geänderte Geschlechtseinträge sind nun EU-weit gültig. Viel Spaß beim Lesen!

Man sieht einen Computerbildschirm, auf dem gerade im Browser TikTok geöffnet wurde

Good News I 10.08.2024

Gute Nachrichten für einen bewussteren Umgang mit Social Media

Die Studie „Jugend in Deutschland 2024“ hat herausgefunden, dass die Mehrheit der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihre Informationen über soziale Medien erhalten. Was macht das mit uns, besonders in einer Zeit von Deepfakes, Cancel Culture und Cybermobbing? Und was brauchen wir? In unseren heutigen Good News zum Wochenenende findet ihr einige Ansätze und Projekte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Medienkompetenz in der Gesellschaft zu stärken – und Jugendliche besser zu schützen.

Man sieht einen Fotoauschnitt von zwei jungen Leuten, die jeweils ein Handy in ihrer Hand halten und darauf gucken

Good News I 29.06.2024

Apps mit Impact!

In den 2010ern geisterte das Meme „There’s an app for that!“ durch das Internet. Mittlerweile haben sich viele von uns so sehr an unsere Smartphones und Apps gewöhnt, dass der Satz seinen Witz verloren hat und zur Normalität geworden ist. Dass es trotzdem Apps gibt, die uns nachhaltig begeistern, wollen wir euch in dieser Wochendendausgabe zeigen. Viel Spaß beim Lesen!

Strommasten, Bäume und Windräder rund um ein Kohlekraftwerk

Good News I 28.05.2024

Emissionshandel und CO2-Steuern wirken, Konsum von Kuhmilch in Deutschland sinkt, Indoor-Solarzellen laden Elektrogeräte kabellos auf

Viele unserer heutigen Nachrichten zeigen: Veränderungen sind möglich. Es geht um ein indisches Dorf, das früher für seine Alkoholproduktion berüchtigt war, sich aber dank Fußball zum Positiven gewandelt hat. Es geht darum, dass mehr Menschen, unter anderem aus Tierschutzgründen, weniger Kuhmilch trinken. Und: Wir stellen eine Web-App vor, die bei der Wahlentscheidung zur Europawahl helfen soll. Denn Wandel haben wir oft selbst in der Hand – zum Beispiel, indem wir am 09. Juni wählen gehen!

Badesee umrundet von grünen Bäumen

Good News I 13.05.2024

Badeseen in Brandenburg und NRW haben eine gute Wasserqualität, neue Gentherapie für Blutkrankheit, München sagt Ja zur Wärmewende

Seit ich im letzten Jahr nach Potsdam gezogen bin, brauche ich keine fünf Minuten mehr bis zur nächsten Badestelle. Pünktlich zum Start der Badesaison am 15. Mai gibt es jetzt gute Nachrichten für alle, die in Brandenburg leben: Die Wasserqualität von 230 der 251 Badestellen wurde als ausgezeichnet eingestuft. Wer wissen möchte, wie es um die eigene Badestelle bestellt ist, kann sich auf der Badestellenkarte informieren. Dort gibt es regelmäßig aktuelle Infos zu Wasserqualität und Wassertemperatur. Viel Spaß beim Anbaden!

Good News I 10.05.2024

Lithium aus Frankfurt a.M., Magnete transportieren Medikamente durch den Körper, Olympia: Mehr Inklusion

Gute Nachrichten zum Wochenende: In Frankfurt a.M. wird in einer Pilotanlage Lithium hergestellt – und nicht etwa in Chile abgebaut. Ein neuer medizinischer Ansatz hilft, Medikamente im Körper mithilfe von Magneten dorthin zu bringen, wo der Wirkstoff gebraucht wird. Und für Fans mit Hör- oder Sehbehinderung wird es bei den Olympischen Spielen in Paris Audiodeskriptionen und vibrierende Westen geben.

Meer und Seegras

Good News I 08.05.2024

Naturschutzmaßnahmen wirken, Australien erlässt einen Teil der Studienschulden, fliegender Rettungsring soll vor dem Ertrinken retten

Nicht alle Nachrichten, die es in unsere Good News Ausgabe schaffen, sind hundertprozentig gut. Zum Beispiel hat eine groß angelegte Studie gezeigt, dass Naturschutzmaßnahmen wirken und die Biodiversitätskrise tatsächlich verlangsamen können. Das ist die eine, die positive Seite. Die andere Seite ist, dass die Maßnahmen noch nicht ausreichen und wir noch viel mehr tun müssen. Wir hoffen, dass wir mit solchen Studienergebnissen zeigen können, dass es tatsächlich möglich ist, etwas zu verändern. Und dass wir nicht vergessen: es ist noch viel zu tun!