Landau geht mit Meldepflicht gegen Leerstand vor, mehr Menschen tragen beim Radfahren...
Der US-amerikanische Influencer und Wirtschaftsstudent Florian Tacorian nutzt seine Plattform von knapp 300.000 Follower:innen, um über Antiziganismus – also...
Besitzt du einen Organspendeausweis? In der Schweiz können Organe nur gespendet werden, wenn die spendende Person zu Lebzeiten eingewilligt hat. Ab 2025 soll sich das ändern: Dann ist man in der Schweiz automatisch Organspender:in, es sei denn, man widerspricht zu Lebzeiten. Doch schon jetzt, mit der alten Regelung, verzeichnet die Schweiz einen Anstieg der Organspenden: 2023 waren es 20 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Der US-amerikanische Influencer und Wirtschaftsstudent Florian Tacorian nutzt seine Plattform von knapp 300.000 Follower:innen, um über Antiziganismus – also...
Ich habe als Kind die Flut in Sachsen 2002 erlebt. Kaum ein Tag hat sich so stark in mein...
Um Menschen während Hitzeperioden besser zu schützen, verschenkt die französische Stadt Lyon 5.000 Kinotickets. Im ersten Moment habe ich...
Nach dem ausgelassenen Karneval folgt die Fastenzeit bis Ostern – und die gilt als gesund. Es soll die Zellreinigungsprozesse...
