Venedig ohne Kreuzfahrtschiffe, Südkoreas Corona-Bushaltestellen, Filterkaffee ist...
In Venedig werden bis Ende dieses Jahres keine Luxusliner mehr anfahren; im Kampf gegen Covid-19 setzt Südkorea Hightech-Bushaltestellen mit...
Wir berichten in letzter Zeit häufiger über offizielle Entschuldigungen für historisches Unrecht. Neulich, dass sich die norwegische Regierung bei der indigenen Bevölkerung der Sámi für jahrhundertelange politische Unterdrückung entschuldigt hat und die Rechte der indigenen Menschen stärken will. Heute berichten wir, dass sich Kanada bei den indigenen Inuit in der Region Nunavik für die massenhafte Tötung ihrer Schlittenhunde in den 1950er und 1960er Jahren entschuldigt hat und Entschädigungen zahlt. Natürlich kann keine Entschuldigung Unrecht ungeschehen machen – doch indigene Vertreter:innen in beiden Fällen haben von Versöhnung gesprochen und von der Hoffnung auf eine gerechtere Zukunft für indigene Gruppen. In den skandinavischen Ländern etwa gibt es inzwischen Wahrheitskommissionen, die sich mit historischem Unrecht auseinandersetzen, und in Schweden soll bis 2025 eine systematische Entschuldigung folgen.
In Venedig werden bis Ende dieses Jahres keine Luxusliner mehr anfahren; im Kampf gegen Covid-19 setzt Südkorea Hightech-Bushaltestellen mit...
Eine Studie des britischen Zentrums für Umwelt und Meeresforschung bestätigt die positive Wirkung der Steuer auf Plastiktüten in Großbritannien;...
Wurdest du schon mal operiert und dafür narkotisiert, also in eine Narkose versetzt? In Deutschland werden pro Jahr um...
Eine Zahnpasta gegen Plaque reduziert auch Entzündungen im ganzen Körper; das erste Girokonto, das die persönlichen CO2-Emissionen kompensiert; Energy...