Podcast: Ein Grunderbe für alle? Utopien für mehr Gerechtigkeit, Europas größte...
In unserer neuen Podcast-Folge diskutieren wir, ob ein staatliches Grunderbe zu mehr sozialer Gerechtigkeit führen kann; in Norwegen geht...
Ich wohne an einer großen und leider sehr unübersichtlichen Straßenkreuzung – mehrmals pro Woche kommt es zu Unfällen. Rettungsfahrzeuge haben es oft schwer, denn die Straßen sind verstopft und viele Autos reagieren langsam auf das Blaulicht. Besonders interessant fand ich aus der heutigen Ausgabe daher die Idee für ein neues System, das Rettungsfahrzeugen automatisch eine grüne Welle ermöglichen soll. Es arbeitet auch mit Push-Nachrichten für Fußgänger:innen und Autos, um sie rechtzeitig zu informieren. Eine interessante Idee, die es Rettungskräften in Zukunft vielleicht ermöglicht, schneller am Ziel zu sein.
In unserer neuen Podcast-Folge diskutieren wir, ob ein staatliches Grunderbe zu mehr sozialer Gerechtigkeit führen kann; in Norwegen geht...
Der 8. März ist Weltfrauentag! Let´s celebrate women!
Die Bestände der Berggorillas und der Finnwale haben sich dank umfassender und langfristiger Schutzmaßnahmen erholt; das sogenannte Power-to-Liquid-Verfahren macht...
Maine hat als erster US-Staat ein Verbot für Einwegbecher und -behälter aus Styropor eingeführt; beim diesjährigen „London Marathon“ wurden...