Wiedergutmachung für Kolonialverbrechen in Namibia, wie schwimmende Vogelscheuchen...
Namibia und Deutschland haben sich auf ein Abkommen zur Wiedergutmachung der deutschen Kolonialverbrechen geeinigt; Stielaugen-Bojen sollen dafür sorgen, dass...
Die indonesische Insel Bali ist bekannt für ihre einzigartige Kultur, die jährlich Millionen von Tourist:innen anzieht. Das Problem: verstopfte Straßen, Müll an den Stränden und immer häufiger Fehlverhalten von Besucher:innen an für die Bevölkerung heiligen Orten und religiösen Symbolen. Auf Letzteres hatte die Regierung von Bali im Sommer 2023 reagiert – mit einem Leitfaden für Kleidungs- und Verhaltensregeln. Nun geht Bali einen Schritt weiter: Künftig müssen Besucher:innen eine Touristenabgabe zahlen, die Umweltschutzprojekten zugute kommt.
Namibia und Deutschland haben sich auf ein Abkommen zur Wiedergutmachung der deutschen Kolonialverbrechen geeinigt; Stielaugen-Bojen sollen dafür sorgen, dass...
Im Kampf gegen Lichtverschmutzung wird die Pazifikinsel Niue die erste „Dark Sky Nation“ der Welt; eine Berliner Industriedesignerin hat...
Am 8. März ist Internationaler Frauentag – oder auch feministischer Kampftag. Unsere Redaktion befindet sich in Berlin, wo der...
Als erste deutsche Großstadt erklärt sich Rostock als coronafrei; Spotify hat eine Funktion eingeführt, um Spenden für Musiker und...