Kommerzielles Walfangverbot bleibt bestehen, ein radioaktives Implantat gegen...
Zum Start in die neue Woche nehmen wir euch von den Tiefen der Meere mit bis in die fernen...
Die indonesische Insel Bali ist bekannt für ihre einzigartige Kultur, die jährlich Millionen von Tourist:innen anzieht. Das Problem: verstopfte Straßen, Müll an den Stränden und immer häufiger Fehlverhalten von Besucher:innen an für die Bevölkerung heiligen Orten und religiösen Symbolen. Auf Letzteres hatte die Regierung von Bali im Sommer 2023 reagiert – mit einem Leitfaden für Kleidungs- und Verhaltensregeln. Nun geht Bali einen Schritt weiter: Künftig müssen Besucher:innen eine Touristenabgabe zahlen, die Umweltschutzprojekten zugute kommt.
Zum Start in die neue Woche nehmen wir euch von den Tiefen der Meere mit bis in die fernen...
Während unserer Recherche ist sie uns diese Woche immer wieder begegnet: die Schatzsuche von Joko und Klaas. Irgendwo in...
Immer wieder muss ich während meiner Recherche staunen. Darüber, welche Entdeckungen Wissenschaftler:innen gemacht haben, was für neue Forschungs-Ansätze sie...
Die Medaillen der diesjährigen Olympischen Spiele wurden aus recycelten Edelmetallen hergestellt; sieben Großstädte in Deutschland testen großflächig Tempo 30;...