Kostenloses Jahresabo für den Bus statt Führerschein, strengere Grenzwerte für...
Ab nächstem Jahr startet in Lübeck ein Modellprojekt, bei dem man seinen Führerschein gegen eine Jahreskarte für den Bus...
Letzte Woche haben wir unsere erste offene Good News Redaktion veranstaltet. Wir haben eine Stunde lang mit Menschen gesprochen, die herkömmliche Nachrichten zumindest gelegentlich meiden. Wir haben diskutiert, welche Nachrichten sie gut finden, welche nicht und welche Good News schließlich veröffentlicht werden sollten. Diese Erfahrung war so inspirierend, dass wir beschlossen haben, das Format fortzusetzen. Warum? Weil wir glauben, dass Medien allen dienen sollten und es uns wichtig ist, dass alle mitmachen können. Bis Ende des Monats werde ich weiterhin am Media Lab Bayern untersuchen, wie man Menschen besser in redaktionelle Prozesse einbeziehen kann. Wenn du bei der offenen Redaktion mitmachen möchtest, melde dich gerne! Die nächste findet am Donnerstag, dem 10. Oktober, von 12-13 Uhr online statt.
Ab nächstem Jahr startet in Lübeck ein Modellprojekt, bei dem man seinen Führerschein gegen eine Jahreskarte für den Bus...
In Finnland ist es einem Forschungsteam erstmals gelungen, Kaffeepulver im Labor herzustellen; an der TU Dresden arbeiten Wissenschaftler*innen an...
Auch heute gibt es wieder Good News aus der ganzen Welt: In Indien haben nun auch unverheiratete, queere und...
Mit einer positiven Bilanz sind die Special Olympics in Berlin zu Ende gegangen: 7000 Athlet:innen aus aller Welt haben...