Guatemala stärkt Landrechte von Indigenen, RSV-Impfung bei Kleinkindern zeigt...
Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche. In der heutigen Ausgabe geht es um ein Urteil,...
Letzte Woche haben wir unsere erste offene Good News Redaktion veranstaltet. Wir haben eine Stunde lang mit Menschen gesprochen, die herkömmliche Nachrichten zumindest gelegentlich meiden. Wir haben diskutiert, welche Nachrichten sie gut finden, welche nicht und welche Good News schließlich veröffentlicht werden sollten. Diese Erfahrung war so inspirierend, dass wir beschlossen haben, das Format fortzusetzen. Warum? Weil wir glauben, dass Medien allen dienen sollten und es uns wichtig ist, dass alle mitmachen können. Bis Ende des Monats werde ich weiterhin am Media Lab Bayern untersuchen, wie man Menschen besser in redaktionelle Prozesse einbeziehen kann. Wenn du bei der offenen Redaktion mitmachen möchtest, melde dich gerne! Die nächste findet am Donnerstag, dem 10. Oktober, von 12-13 Uhr online statt.
Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche. In der heutigen Ausgabe geht es um ein Urteil,...
Nach einer kurzen Weihnachtspause nutzen wir die Zeit zwischen den Jahren für unseren traditionellen Jahresrückblick. Jede von uns hat...
Eine Studie der Oxford University hat gezeigt, dass Videospiele einen positiven Effekt auf die psychische Gesundheit haben; in Berlin...
Wissenschaftler haben einen Bakterienstamm entdeckt, der das schwer recycelbare Polyurethan zersetzt; der weltweite Kohleausstieg würde nach neuesten Berechnungen 1,4...