Kaffee und Tee können vor Alzheimer schützen, wieder mehr Kinotickets in...
Was gehört zu einem guten Start in den Tag dazu? Für viele von uns geht es nicht ohne den...
In Deutschland werden rund 3,8 Millionen Milchkühe gehalten. Doch wie gut oder schlecht geht es den Tieren? Aus der letzten Landwirtschaftszählung des Statistischen Bundesamtes aus 2020 geht hervor, dass knapp 87 Prozent aller Milchkühe in Deutschland in Laufställen gehalten werden. Auch die Anbindehaltung ist heute noch in rund 11,5 Prozent der Betriebe gängige Praxis – meist in sehr kleinen Milchviehbetrieben. Beide lassen sich den Haltungsformen 1 und 2 zuordnen. Aldi will nun ab 2024 nur noch Milch aus den Haltungsstufen 3 und 4 anbieten. Das bedeutet im Einzelnen: Stufe 3 umfasst die Haltung im Laufstall, entweder als Offenfrontstall oder mit Auslauf, sowie die Weidehaltung. Stufe 4 kennzeichnet die Weidehaltung der Kühe und fordert zusätzlich einen Laufhof am Stall, der ganzjährigen Auslauf ermöglicht.
Was gehört zu einem guten Start in den Tag dazu? Für viele von uns geht es nicht ohne den...
Manchmal fällt es mir schwer, nach dem Wochenende in die neue Woche zu starten. Unsere sechs guten Nachrichten haben...
In Ägypten wurden erstmals weibliche Richterinnen in den Staatsrat vereidigt; die USA und die EU wollen schädliche Chemikalien in...
In unserer neuen Good News enorm-Podcastfolge sprechen wir über gute Nachrichten zum Thema Bienen; das Start-up Flower Turbines stellt...