Polen stimmt für Verbot von Pelztierzucht, mehr Möglichkeiten für Nierenspenden in...
Sechs gute Nachrichten für einen guten Donnerstag
In Deutschland werden rund 3,8 Millionen Milchkühe gehalten. Doch wie gut oder schlecht geht es den Tieren? Aus der letzten Landwirtschaftszählung des Statistischen Bundesamtes aus 2020 geht hervor, dass knapp 87 Prozent aller Milchkühe in Deutschland in Laufställen gehalten werden. Auch die Anbindehaltung ist heute noch in rund 11,5 Prozent der Betriebe gängige Praxis – meist in sehr kleinen Milchviehbetrieben. Beide lassen sich den Haltungsformen 1 und 2 zuordnen. Aldi will nun ab 2024 nur noch Milch aus den Haltungsstufen 3 und 4 anbieten. Das bedeutet im Einzelnen: Stufe 3 umfasst die Haltung im Laufstall, entweder als Offenfrontstall oder mit Auslauf, sowie die Weidehaltung. Stufe 4 kennzeichnet die Weidehaltung der Kühe und fordert zusätzlich einen Laufhof am Stall, der ganzjährigen Auslauf ermöglicht.
Sechs gute Nachrichten für einen guten Donnerstag
Um Menschen während Hitzeperioden besser zu schützen, verschenkt die französische Stadt Lyon 5.000 Kinotickets. Im ersten Moment habe ich...
Was ich im Sommer liebe, ist mir jetzt in der dunklen Jahreszeit manchmal etwas unheimlich: die letzte Abendrunde mit...
Ich bin schon mein ganzes Leben lang Nichtraucherin. Als Jugendliche habe ich es zwar mal ausprobiert, aber so richtig...
