Weniger CO2 in der Schifffahrt bis 2050, Selbstbestimmungsgesetz soll amtliche ...
Dialekte sind doch was Schönes, oder? Bei uns im Good News Team kommt der eine oder andere Dialekt auch...
In Deutschland werden rund 3,8 Millionen Milchkühe gehalten. Doch wie gut oder schlecht geht es den Tieren? Aus der letzten Landwirtschaftszählung des Statistischen Bundesamtes aus 2020 geht hervor, dass knapp 87 Prozent aller Milchkühe in Deutschland in Laufställen gehalten werden. Auch die Anbindehaltung ist heute noch in rund 11,5 Prozent der Betriebe gängige Praxis – meist in sehr kleinen Milchviehbetrieben. Beide lassen sich den Haltungsformen 1 und 2 zuordnen. Aldi will nun ab 2024 nur noch Milch aus den Haltungsstufen 3 und 4 anbieten. Das bedeutet im Einzelnen: Stufe 3 umfasst die Haltung im Laufstall, entweder als Offenfrontstall oder mit Auslauf, sowie die Weidehaltung. Stufe 4 kennzeichnet die Weidehaltung der Kühe und fordert zusätzlich einen Laufhof am Stall, der ganzjährigen Auslauf ermöglicht.
Dialekte sind doch was Schönes, oder? Bei uns im Good News Team kommt der eine oder andere Dialekt auch...
Heute gibt es wieder gute Nachrichten aus aller Welt: Im indischen Bundesstaat Assam wurde 2022 kein einziges Nashorn gewildert....
Gute Nachrichten aus aller Welt: Deutschland ist europäischer Spitzenreiter bei Wassertoffpatenten, in England wird schnelles Internet Pflicht und in...
Willkommen im neuen Jahr! Auch 2025 werden wir euch mit den besten guten Nachrichten versorgen, ab Januar zusätzlich mit...