Frankreich schützt vor Shrinkflation, Griechenland führt landesweite Hilfe-App ein,...
Inzwischen ärgere ich mich nach fast jedem Einkauf im Supermarkt darüber, dass manche Produkte in der Größe oder im...
Als Kind war ich häufig in Ägypten – die Faszination für Pharaonen habe ich bis heute behalten. Aber auch die Erinnerungen, wie sich unzählige Tourist:innen auf erschöpfte Kamele setzten. Und ja, auch von mit gibt es Bilder, wie ich auf einem Trampeltiere (Kamel mit zwei Höckern) sitze. Heute würde ich das auf gar keinen Fall mehr machen. Und so sieht es jetzt auch das Tourismusministerium von Ägypten: Es will das touristische Kamelreiten an den Pyramiden von Gizeh und an archäologischen Stätten verbieten. Stattdessen sollen künftig Elektroautos die Tourist:innen transportieren.
Inzwischen ärgere ich mich nach fast jedem Einkauf im Supermarkt darüber, dass manche Produkte in der Größe oder im...
Wir wünschen einen guten Start in die neue Woche. Die heutige Ausgabe beschäftigt sich mit zwei aktuellen Urteilen des...
Helau und Alaaf – die fünfte Jahreszeit ist in den Städten und Dörfern in vollem Gange. Auch in der...
Am Sonntag war ich mit meinem Hund Nito in der Berliner Wuhlheide spazieren. Was mir sofort auffiel: Die Böden...
