Ägypten will touristisches Kamelreiten verbieten

Ob bei den Pyramiden von Gizeh oder in der Sinai-Wüste: Kamelreiten ist in Ägypten bei Tourist:innen beliebt. Doch die Tiere leiden und werden teilweise gequält, wie ein Bericht von PETA zeigt. Nun soll das touristische Kamelreiten verboten werden.

REISEREPORTER

Usbekistan stellt Gewalt in der Partnerschaft unter Strafe

In Usbekistan wurden 2021 36.000 Fälle von Gewalt gegen Frauen gemeldet, viele davon innerhalb einer Partnerschaft. Das Oberhaus in Usbekistan hat nun für ein neues Gesetz gestimmt, das erstmals Gewalt in der Partnerschaft unter Strafe stellen soll. Außerdem sollen Gesetze zu Stalking oder sexualisierter Gewalt verschärft werden.

WDR COSMO

Glyphosat aus dem Wasser filtern

Glyphosat ist das am meisten verbreitete Pestizid der Welt und steht im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Ein Forschungsteam der TU Wien hat nun einen Filter aus metallorganischen Gerüsten (MOFs) entwickelt, der effektiv Glyphosat aus Grundwasser filtern kann.

DER STANDARD

Südafrika: Ein Krankenhaus auf Schienen

Augenärztin Themla Satekge leitet in Südafrika ein Gesundheitszentrum auf Bahnschienen und versorgt vor allem die ländlichen Regionen mit medizinischer Hilfe. Die fahrende Klinik ist ausgestattet mit einer Apotheke und Behandlungsräumen für Ärzt:innen und Psycholog:innen.

ZDF

Wien: Ausbildung für veganes Kochen

Laut der Wiener Wirtschaftskammer bieten bereits 42 Restaurants in Wien ausschließlich vegane Gerichte an. Eine neue Ausbildung soll nun an der steigenden Nachfrage pflanzlicher Ernährung ansetzen: Veganes Kochen soll eine eigene Berufsausbildung werden.

DER STANDARD

Kommen bald Roboterbienen?

Vielen bestäubenden Insekten geht es schlecht – das bedroht auch unsere Ökosysteme und Ernährungssicherheit. Viele Nutzpflanzen werden teilweise schon heute manuell bestäubt, damit ihnen Früchte wachsen. Könnten Roboter-Bienen für Abhilfe sorgen?

GOOD IMPACT