Pariser Geschäfte füllen Trinkflaschen gratis auf, stabiler Beton aus gebrauchten...
Um Plastikmüll zu reduzieren füllen mehr als 500 Geschäfte in Paris Trinkflaschen kostenlos mit Wasser auf; Forschende recyceln gebrauchte...
Das Bundeskabinett hat ein neues Tierschutzgesetz auf den Weg gebracht – so lautete die Schlagzeile des Tages, die wir auch in der Good News Redaktion lange diskutiert haben. Geht der Entwurf weit genug? Was ist wirklich gut daran und wo gibt es Schwachstellen? Unter anderem sollen tierschutzrelevante Bereiche in Schlachthöfen videoüberwacht werden und die Neuanschaffung von reisenden Zirkustieren wie Elefanten verboten werden. Es gibt aber auch einige Ausnahmen: Die Anbindehaltung von Tieren in Ställen soll erst in 10 Jahren verboten werden und bestehende Tiere in Zirkussen dürfen weiterhin gehalten werden. Wir sind keine Tierschutzexpertinnen, aber dennoch der Meinung: Ein kleiner Fortschritt für das Tierwohl ist besser als Stillstand. Wie seht ihr das?
Um Plastikmüll zu reduzieren füllen mehr als 500 Geschäfte in Paris Trinkflaschen kostenlos mit Wasser auf; Forschende recyceln gebrauchte...
Der Supercomputer Fugaku kann genau voraussagen, welche Gebiete im Falle eines Tsunamis evakuiert werden sollen; in Frankreich haben sich...
In Deutschland werden rund 3,8 Millionen Milchkühe gehalten. Doch wie gut oder schlecht geht es den Tieren? Aus der...
Forscher der ETH Zürich haben einen Filter entwickelt, der das radioaktive Wasser in Fukushima säubern könnte; ein brasilianisches Gericht...