Alle städtischen Gebäude in Chicago werden mit Ökostrom betrieben, mehr Menschen k...
Aus meiner Familie weiß ich, wie schwierig es ist, als Erwachsener lesen und schreiben zu lernen – mein Vater...
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben sich die Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Länder auf ein Verbot in der EU geeinigt: Künftig dürfen Mode-Großhändler keine neuen Klamotten mehr vernichten. Das Verbot soll zu mehr Nachhaltigkeit führen und könnte künftig auf weitere Produkte ausgedehnt werden.
Aus meiner Familie weiß ich, wie schwierig es ist, als Erwachsener lesen und schreiben zu lernen – mein Vater...
Der Alltag kann schon zur Zerreißprobe werden: Berufliche und private Angelegenheiten unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer...
Heute gibt es gute Nachrichten aus Europa: An der Berliner Charité wurde erstmals in Europa ein neuartiger, winziger Herzschrittmacher...
Forscher*innen der Universität Gießen haben eine Schwachstelle im Coronavirus entdeckt; das Verkehrsministerium stellt 1,5 Milliarden Euro für eine neue...