Wie israelisch-palästinensische Initiativen Friedensarbeit leisten, 2023 kein T...
In einem Krieg gibt es keine Good News. Aber es gibt Menschen und Initiativen, die sich trotz Krieg für...
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben sich die Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Länder auf ein Verbot in der EU geeinigt: Künftig dürfen Mode-Großhändler keine neuen Klamotten mehr vernichten. Das Verbot soll zu mehr Nachhaltigkeit führen und könnte künftig auf weitere Produkte ausgedehnt werden.
In einem Krieg gibt es keine Good News. Aber es gibt Menschen und Initiativen, die sich trotz Krieg für...
Am 8. März ist Internationaler Frauentag! Wir feiern und bringen euch die geballte Ladung guter Nachrichten für Frauen* zum...
Nach einer EU-Richtlinie aus dem Jahr 2019 ist am Samstag das Einwegplastik-Verbot in Kraft getreten; Wissenschaftler*innen aus Wien haben...
Wenn es um unsere Gesundheit geht, haben wir nicht alles, aber vieles selbst in der Hand. Eine internationale Expert:innenkommission...