Plastiktütenverbote wirken, positive Bilanz für Mindestlohn in Genf, Postkarten...
Heute starten wir die Woche mit guten Nachrichten, die vielleicht wenig überraschend wirken: Wo Plastiktüten verboten sind, liegen weniger...
In Deutschland werden rund 3,8 Millionen Milchkühe gehalten. Doch wie gut oder schlecht geht es den Tieren? Aus der letzten Landwirtschaftszählung des Statistischen Bundesamtes aus 2020 geht hervor, dass knapp 87 Prozent aller Milchkühe in Deutschland in Laufställen gehalten werden. Auch die Anbindehaltung ist heute noch in rund 11,5 Prozent der Betriebe gängige Praxis – meist in sehr kleinen Milchviehbetrieben. Beide lassen sich den Haltungsformen 1 und 2 zuordnen. Aldi will nun ab 2024 nur noch Milch aus den Haltungsstufen 3 und 4 anbieten. Das bedeutet im Einzelnen: Stufe 3 umfasst die Haltung im Laufstall, entweder als Offenfrontstall oder mit Auslauf, sowie die Weidehaltung. Stufe 4 kennzeichnet die Weidehaltung der Kühe und fordert zusätzlich einen Laufhof am Stall, der ganzjährigen Auslauf ermöglicht.
Heute starten wir die Woche mit guten Nachrichten, die vielleicht wenig überraschend wirken: Wo Plastiktüten verboten sind, liegen weniger...
Heute in der Redaktionskonferenz habe ich mit meiner Kollegin Selina darüber gesprochen, dass die Nachrichtenwelt im Moment auch für...
Vielen Dank an alle, die gestern bei unserem Good Talk Arktis dabei waren – es war uns eine Freude,...
Seit der Frauen-EM 2022 bin ich zum Fußballfan geworden. Was bei den Frauen selbstverständlich ist, bei den Männern noch...
