Ammoniak als grüner Treibstoff, Handyhülle für Menschen mit Sehbehinderung, Malawi...
Das erste Schiff der Welt, das mit grünem Ammoniak angetrieben wird; eine spezielle Handyhülle hilft sehbehinderten Menschen, ihr Smartphone...
In Deutschland werden rund 3,8 Millionen Milchkühe gehalten. Doch wie gut oder schlecht geht es den Tieren? Aus der letzten Landwirtschaftszählung des Statistischen Bundesamtes aus 2020 geht hervor, dass knapp 87 Prozent aller Milchkühe in Deutschland in Laufställen gehalten werden. Auch die Anbindehaltung ist heute noch in rund 11,5 Prozent der Betriebe gängige Praxis – meist in sehr kleinen Milchviehbetrieben. Beide lassen sich den Haltungsformen 1 und 2 zuordnen. Aldi will nun ab 2024 nur noch Milch aus den Haltungsstufen 3 und 4 anbieten. Das bedeutet im Einzelnen: Stufe 3 umfasst die Haltung im Laufstall, entweder als Offenfrontstall oder mit Auslauf, sowie die Weidehaltung. Stufe 4 kennzeichnet die Weidehaltung der Kühe und fordert zusätzlich einen Laufhof am Stall, der ganzjährigen Auslauf ermöglicht.
Das erste Schiff der Welt, das mit grünem Ammoniak angetrieben wird; eine spezielle Handyhülle hilft sehbehinderten Menschen, ihr Smartphone...
Hoch die Hände, Wochenende! Mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: In der Schweiz wird das Töten von Bruderhähnen ab...
Engagierst du dich ehrenamtlich oder bist du in einem Verein? Also ich, Selina, bin im Hundesportverein – wahrscheinlich nicht...
Eine herzerwärmende Good News hat mich als Hundemama heute sehr berührt. In Uganda bringt die Tierschutzorganisation Big Fix durch...