Weniger CO2: Deutsche Post beendet Luftpost nach 62 Jahren, EU plant einheitlichen...
Bevor wir uns in die Osterpause verabschieden, möchten wir heute unseren Transparenzbericht 2023 vorstellen. Good News wird zum größten...
In Deutschland werden rund 3,8 Millionen Milchkühe gehalten. Doch wie gut oder schlecht geht es den Tieren? Aus der letzten Landwirtschaftszählung des Statistischen Bundesamtes aus 2020 geht hervor, dass knapp 87 Prozent aller Milchkühe in Deutschland in Laufställen gehalten werden. Auch die Anbindehaltung ist heute noch in rund 11,5 Prozent der Betriebe gängige Praxis – meist in sehr kleinen Milchviehbetrieben. Beide lassen sich den Haltungsformen 1 und 2 zuordnen. Aldi will nun ab 2024 nur noch Milch aus den Haltungsstufen 3 und 4 anbieten. Das bedeutet im Einzelnen: Stufe 3 umfasst die Haltung im Laufstall, entweder als Offenfrontstall oder mit Auslauf, sowie die Weidehaltung. Stufe 4 kennzeichnet die Weidehaltung der Kühe und fordert zusätzlich einen Laufhof am Stall, der ganzjährigen Auslauf ermöglicht.
Bevor wir uns in die Osterpause verabschieden, möchten wir heute unseren Transparenzbericht 2023 vorstellen. Good News wird zum größten...
In zwei Wochen ist schon der erste Advent. Zeit, sich Gedanken über Geschenke zu machen und die gemütliche Jahreszeit...
Gleich zwei Rekorde gibt es zu Beginn der neuen Woche: Am ersten Tag der Freischaltung hat der Wahl-O-Mat einen...
Wie sich jemand ernährt, bleibt jeder und jedem selbst überlassen. Aber zur pflanzlichen Ernährung scheint jede:r etwas sagen zu...
