Lauterbach plant Herz-Check-Gesetz, Dänemarks Fußball-11 verzichtet auf höhere Pr...
Junge Menschen sind nicht nur viel online, auch die Art und Weise, wie sie sich informieren, ändert sich: Laut...
In den letzten zwei Wochen ist die Natur hierzulande förmlich explodiert, überall grünt es. Doch über 90 Prozent der Grünflächen in deutschen Städten sind kurz gemäht – doch das ist nicht gut für die Umwelt. Warum? Ein kurz gemähter Rasen trocknet schneller aus und kann größere Regenmengen nicht aufnehmen. Gut, dass Städte wie Karlsruhe und Leipzig ihre Grünflächen bereits naturnah umgestalten.
Junge Menschen sind nicht nur viel online, auch die Art und Weise, wie sie sich informieren, ändert sich: Laut...
Heute erwarten dich gute Nachrichten aus Forschung und Wissenschaft: In Dresden entwickeln Forschende eine Roboterhand, die fühlen kann. Das...
Elf Minuten am Tag radeln, zügig spazieren oder sich sonst wie in seinen Möglichkeiten moderat bewegen: Für viele Menschen...
Pro Jahr werden etwa 250.000 künstliche Hüftgelenke in Deutschland implantiert. Eine Studie der TU Berlin hat gezeigt, dass es...