Podcast: Was Architekt*innen von Termiten lernen können, Spanien verschärft...
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir darüber, was Architekt*innen von Termiten lernen können; in Spanien wird das Sexualstrafrecht durch...
In den letzten zwei Wochen ist die Natur hierzulande förmlich explodiert, überall grünt es. Doch über 90 Prozent der Grünflächen in deutschen Städten sind kurz gemäht – doch das ist nicht gut für die Umwelt. Warum? Ein kurz gemähter Rasen trocknet schneller aus und kann größere Regenmengen nicht aufnehmen. Gut, dass Städte wie Karlsruhe und Leipzig ihre Grünflächen bereits naturnah umgestalten.
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir darüber, was Architekt*innen von Termiten lernen können; in Spanien wird das Sexualstrafrecht durch...
Heute haben wir gleich drei gute Nachrichten aus der Sportwelt: In München gibt’s jetzt kostenloses Sportequipment zum Ausleihen –...
Im andalusischen Sevilla wird aus überreifen Orangen Strom gewonnen; in Saudi-Arabien steht es nun auch Frauen offen, beim Militär...
Normalerweise habe ich eine Lieblings-Good News des Tages, aber heute kann ich mich kaum entscheiden: finde ich alle unsere...