Deutsche Badegewässer haben eine gute Qualität, ausreichend Wasser trinken dank...
36 Grad und es wird noch heißer: Deutschland erreicht den Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle. Auch wir konnten heute kaum...
Zweimal im Jahr findet in Paris, Berlin und New York die Fashion Week statt. Was für Otto Normalverbraucher:innen kein besonderes Ereignis darstellt, betrifft uns aber alle – jede:r trägt täglich Kleidung. Die Modeindustrie steht schon seit Langem in der Kritik: schlechte Arbeitsbedingungen, Umweltbelastungen und zu niedrige Löhne für die Näher:innen. Umso wichtiger finden wir, dass die New Yorker Aktivist:innen Yes Men mit einer Protestshow auf die katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Modebranche aufmerksam gemacht haben. Die Modebranche braucht Lösungen, die mit sozialer Verantwortung und nachhaltiger Produktion einhergehen.
36 Grad und es wird noch heißer: Deutschland erreicht den Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle. Auch wir konnten heute kaum...
Es gibt gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche: Forschende haben in einer Studie festgestellt, dass Atropin-Augentropfen das Fortschreiten der...
Ingenieur*innen aus den USA wandeln Maisstroh, das bei der Ernte als Abfallprodukt entsteht, in Aktivkohle um, die Wasser reinigt;...
Am Sonntag ist tatsächlich schon der erste Advent. Dieses Jahr haben wir uns als kleines Dankeschön eine Überraschung für...