Grüne Welle für Polizei und Rettungskräfte, Frankreich fördert Reparaturen von...
Ich wohne an einer großen und leider sehr unübersichtlichen Straßenkreuzung – mehrmals pro Woche kommt es zu Unfällen. Rettungsfahrzeuge...
Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen – und was gibt es Schöneres, als ins kühle Nass zu springen? Leider ist die Idylle oft trügerisch: Unsere Gewässer sind mit Plastikmüll belastet, alte Fischernetze gefährden Meerestiere und -pflanzen, der Tiefseebergbau bedroht empfindliche Ökosysteme, und auch die Verschmutzung durch Schiffe nimmt zu. Was tun? In dieser Ausgabe zeigen wir, wie Seen, Flüsse und Meere besser geschützt werden können – damit sie ein lebenswerter Ort für alle bleiben.
Ich wohne an einer großen und leider sehr unübersichtlichen Straßenkreuzung – mehrmals pro Woche kommt es zu Unfällen. Rettungsfahrzeuge...
Forschende des Göttinger Max-Planck-Instituts haben in einer Studie die hohe Schutzwirksamkeit von FFP2-Masken nachgewiesen; Victoria Engelhardt Ammely hat eine...
Austrian Airlines bietet zwischen Salzburg und Wien nur noch Zugfahrten an; ein israelisches Start-up stellt mithilfe von 3D-Druck-Technologie ein...
Die indigene Bevölkerung wurde in Australien lange Zeit unterdrückt – umso erfreulicher ist es, dass sie in den letzten...