Das waren eure liebsten Good News 2020 – Teil 2
Ein Elektroboot, das die Kraft der Wellen nutzt; eine Textilfassade, die die Luft von Schadstoffen befreit; und schwarz gefärbtes...
Sie wollen ein Zeichen für Liebe und Frieden setzen – und dabei den Umweltschutz nicht vergessen: Bei der Technoparade „Rave the Planet“, die am Wochenende in Berlin stattgefunden hat, übernahmen Veranstalter- und Raver:innen Verantwortung für die Natur und Stadt um sie herum. Einen Tag nach der Parade trafen sich Freiwillige für ein Clean-up und räumten den Berliner Tiergarten auf. Gleichzeitig teilte die Berliner Stadtreinigung mit, dass bei der Parade dieses Jahr insgesamt weniger Müll angefallen sei als noch im Vorjahr. Das sind doch mal richtig gute Nachrichten – und eine gelungene Party!
Ein Elektroboot, das die Kraft der Wellen nutzt; eine Textilfassade, die die Luft von Schadstoffen befreit; und schwarz gefärbtes...
Die Straßenlaterne „Papilio“ wird mit Windkraft betrieben und leuchtet nur, wenn jemand in der Nähe ist; Äthiopien will dieses...
Als erstes Land in Europa schafft die Alpenrepublik Billigst-Flugtickets ab; der IT-Konzern IBM will künftig keine Programme mehr verkaufen,...
Wieso die Klopapier-Rolle total verzichtbar ist; Frauenhofer-Forscher arbeiten an einem Verfahren zur Gewinnung von Cellulose aus Kaffeesatz; das populärste...