Umweltzonen sind gut für die Psyche, mehr Schweinswale in deutschen Flüssen,...
Die heutige Ausgabe ist voll von guten Umweltnews aus Deutschland: Umweltzonen haben offenbar nicht nur einen positiven Einfluss auf...
Eigentlich schalte ich bei den Nachrichten im Fernsehen immer sofort ab, weil mich die Wucht der negativen Weltereignisse zurzeit erschlägt. Doch gestern blieb ich dran. Es ging um eine Studie zum Grundeinkommen: Drei Jahre lang erhielten 122 Menschen monatlich 1.200 Euro und wurden wissenschaftlich begleitet. Ein Proband erzählte, wie es ihm ergangen ist: Er ging weiterhin arbeiten, spendete, teilte das Geld mit anderen oder legte es zur Seite. Und das Wichtigste: Er war zufriedener und fühlte sich mental gesünder. Veränderungen, die auch bei vielen anderen Teilnehmer:innen der Studie zu beobachten waren. 2026 soll eine weitere Studie folgen.
Die heutige Ausgabe ist voll von guten Umweltnews aus Deutschland: Umweltzonen haben offenbar nicht nur einen positiven Einfluss auf...
Mein Lieblingsort für lange, ruhige Spaziergänge mit Hund ist der Langer See (Dahme) in Berlin Grünau. Entlang der Dahme...
Ein israelisches Start-up hat einen sprühbaren Verband entwickelt, der die Behandlung von Wunden erleichtert; Spielzeughersteller Lego will sich noch...
Heute, am 11. Oktober, ist Internationaler Mädchentag. Er soll auf die Benachteiligung von Mädchen weltweit aufmerksam machen. So gehen...