Weniger CO2: Deutsche Post beendet Luftpost nach 62 Jahren, EU plant einheitlichen...
Bevor wir uns in die Osterpause verabschieden, möchten wir heute unseren Transparenzbericht 2023 vorstellen. Good News wird zum größten...
Ich erinnere mich noch gut an die vielen toten Fische in der Oder im Sommer 2022. Der Grund: ein sprunghafter Anstieg des Salzgehalts. Ökolog:innen und EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius haben die polnischen Bergbauaktivitäten als eine wichtige Ursache für den hohen Salzgehalt in der Oder bezeichnet. Nun gibt es eine neue Entwicklung: Die Weltbank hat die Gelder für den Oderausbau in Polen gestoppt, nachdem das Oberste Verwaltungsgericht Polens im März einen vorläufigen Baustopp verhängt hatte – der Oderausbau könnte die Umwelt gefährden.
Bevor wir uns in die Osterpause verabschieden, möchten wir heute unseren Transparenzbericht 2023 vorstellen. Good News wird zum größten...
Der Verzehr von Hundefleisch hat in Südkorea eine lange Tradition – doch die Nachfrage geht seit Jahren zurück. Proteste...
Eine Sache, die ich an Berlin vermisse, ist der ÖPNV. Denn seit ich an den Stadtrand gezogen bin, gibt...
In der Redaktion ist es schon ein Running Gag: Jede positive Entwicklung zum Thema Malariaprävention möchte ich als Good...
