Rückkehr zum Pariser Klimaabkommen, Gurkenwasser als erfolgreiche Alternative zu...
Noch am ersten Tag seiner Amtseinführung hat US-Präsident Joe Biden die Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Klimaabkommen von Paris...
Ich erinnere mich noch gut an die vielen toten Fische in der Oder im Sommer 2022. Der Grund: ein sprunghafter Anstieg des Salzgehalts. Ökolog:innen und EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius haben die polnischen Bergbauaktivitäten als eine wichtige Ursache für den hohen Salzgehalt in der Oder bezeichnet. Nun gibt es eine neue Entwicklung: Die Weltbank hat die Gelder für den Oderausbau in Polen gestoppt, nachdem das Oberste Verwaltungsgericht Polens im März einen vorläufigen Baustopp verhängt hatte – der Oderausbau könnte die Umwelt gefährden.
Noch am ersten Tag seiner Amtseinführung hat US-Präsident Joe Biden die Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Klimaabkommen von Paris...
Erstmals ziehen mit Tessa Ganserer und Nyke Slawik vom Bündnis 90/Die Grünen zwei offen transgeschlechtliche Frauen in den Deutschen...
Sierra Leone hat die Todesstrafe abgeschafft; Oksana Lyniv ist die erste Dirigentin der Wagner-Festspiele in Bayreuth; Forscher*innen aus Halle...
Die Universität Tübingen hat ein neues Forschungszentrum für digitale Bildung eröffnet; Rewe will ab Juli 2023 auf Werbeprospekte verzichten;...