Jaguare kehren nach Mexiko zurück, Supermarkt verkauft Ananas ohne Krone, fröhliche...
In der heutigen Ausgabe geht es um den Erfolg von Tierschutzmaßnahmen, eine (auf den ersten Blick) alberne Entscheidung eines...
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben sich die Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Länder auf ein Verbot in der EU geeinigt: Künftig dürfen Mode-Großhändler keine neuen Klamotten mehr vernichten. Das Verbot soll zu mehr Nachhaltigkeit führen und könnte künftig auf weitere Produkte ausgedehnt werden.
In der heutigen Ausgabe geht es um den Erfolg von Tierschutzmaßnahmen, eine (auf den ersten Blick) alberne Entscheidung eines...
Eltern, die ihre Kinder bis vor das Schultor fahren? Das Elterntaxi steht in der Kritik: Je mehr Autos, desto...
Als ich vor drei Jahren zufällig beim Durchzappen auf die EM der Frauen 2022 in England gestoßen bin, hat...
Zum Thema Rauchen habe ich eine klare Meinung. Ich mag es nicht – aber als Nichtraucherin ist das auch...
