Philippinen öffnen Schulen – nach 2,5 Jahren, Lech nahezu wieder ursprünglich,...
Wie aufregend muss es wohl für Millionen von Schüler*innen auf den Philippinen gewesen sein, gestern wieder in die Schule...
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben sich die Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Länder auf ein Verbot in der EU geeinigt: Künftig dürfen Mode-Großhändler keine neuen Klamotten mehr vernichten. Das Verbot soll zu mehr Nachhaltigkeit führen und könnte künftig auf weitere Produkte ausgedehnt werden.
Wie aufregend muss es wohl für Millionen von Schüler*innen auf den Philippinen gewesen sein, gestern wieder in die Schule...
Zum Wohle der Insekten: In Erlangen dürfen ab jetzt keine Schottergärten mehr angelegt werden; US-Forscher haben einen kompostierbaren Schaumstoff...
Das deutsche Unternehmen Green City Solutions entwickelt künstliche Moos-Bäume, die in Städten die Luft reinigen und kühlen können; der...
Die USA, die EU, Indien und Südafrika haben sich darauf geeinigt, den Patentschutz für Covid-Impfstoffe aufzuweichen; beim BVB trainieren...