Lebenserwartung seit 1990 weltweit um sechs Jahre gestiegen, Tempo 30: Lyon zieht...
Seit der Frühling da ist, bin ich wieder täglich mit dem Rad in Berlin unterwegs. Immer im Hinterkopf, dass...
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben sich die Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Länder auf ein Verbot in der EU geeinigt: Künftig dürfen Mode-Großhändler keine neuen Klamotten mehr vernichten. Das Verbot soll zu mehr Nachhaltigkeit führen und könnte künftig auf weitere Produkte ausgedehnt werden.
Seit der Frühling da ist, bin ich wieder täglich mit dem Rad in Berlin unterwegs. Immer im Hinterkopf, dass...
Nicht alle Nachrichten, die es in unsere Good News Ausgabe schaffen, sind hundertprozentig gut. Zum Beispiel hat eine groß...
Unsere heutigen Good News bringen Fortschritt: Immer mehr Frauen stehen an der Spitze deutscher Hochschulen – ein neuer Rekord....
Vor einem Jahr haben Erdbeben die Türkei und Syrien erschüttert. Mit Trauerfeiern gedenken die Menschen in den betroffenen Regionen...