Fridays for Future startet Protestaktion für mehr Klimaschutz, Kenia holt bei...
Wir begrüßen die neue Woche wieder mit sechs guten Nachrichten. Heute geht es um eine Protestaktion für mehr Klimaschutz,...
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben sich die Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Länder auf ein Verbot in der EU geeinigt: Künftig dürfen Mode-Großhändler keine neuen Klamotten mehr vernichten. Das Verbot soll zu mehr Nachhaltigkeit führen und könnte künftig auf weitere Produkte ausgedehnt werden.
Wir begrüßen die neue Woche wieder mit sechs guten Nachrichten. Heute geht es um eine Protestaktion für mehr Klimaschutz,...
In der heutigen Ausgabe stehen soziale Themen und Projekte im Mittelpunkt. Es geht um eine Initiative, die Menschen ohne...
Jede Ausgabe von Good Impact dreht sich um ein großes Thema – mal geht es um Demokratie, mal um...
Als meine alleinlebende Oma älter wurde, wuchs meine Sorge, dass sie in ihrer Wohnung stürzen könnte – ohne dass...