EU: Auch krummes Gemüse soll verkauft werden dürfen, eine App wandelt...
Bei mir im Supermarkt um die Ecke gibt es sie schon: Die etwas anderen Möhren, Gurken und Co., die...
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben sich die Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Länder auf ein Verbot in der EU geeinigt: Künftig dürfen Mode-Großhändler keine neuen Klamotten mehr vernichten. Das Verbot soll zu mehr Nachhaltigkeit führen und könnte künftig auf weitere Produkte ausgedehnt werden.
Bei mir im Supermarkt um die Ecke gibt es sie schon: Die etwas anderen Möhren, Gurken und Co., die...
Auch heute haben wir die Nachrichten durchforstet, um das Positive herauszufiltern – und davon gibt es mehr, als wir...
Deutsche Haushalte haben im vergangenen Jahr so viel Biomüll wie noch nie; ein Hongkonger Ingenieurstudent hat das Problem der...
Fast 71 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt – ein enormes Potenzial für die nachhaltige Energiegewinnung. Die Internationale...