Frankreich schützt vor Shrinkflation, Griechenland führt landesweite Hilfe-App ein,...
Inzwischen ärgere ich mich nach fast jedem Einkauf im Supermarkt darüber, dass manche Produkte in der Größe oder im...
Ich habe an der TU Chemnitz studiert und erinnere mich noch gut an die großen Hallen voller Technik und Fahrzeuge der Professur für Alternative Fahrzeugantriebe. Umso mehr freue ich mich über gute Nachrichten aus meiner alten Uni: Denn Forschende der TU Chemnitz haben mit dem Bau der ersten Wasserstoffstraßenbahn Europas begonnen. Ab Ende 2026 soll die Straßenbahn mit H2-Antrieb in Görlitz fahren. Und noch eine gute Nachricht zum Thema Mobilität: Auf der Pariser Ringautobahn gilt ab September Tempo 50 statt 70 – um die Umwelt besser zu schützen.
Inzwischen ärgere ich mich nach fast jedem Einkauf im Supermarkt darüber, dass manche Produkte in der Größe oder im...
Ich bin schon mehrmals mit einer Mischung aus Interrail- und Trainline-Tickets durch die EU gereist, und es ist jedes...
Wir hören täglich von Kriegen, Krisen, Katastrophen – und die Kinder? Selbst wenn Kinder sie nicht direkt miterleben, macht...
Racial Profiling ist eine Form von institutionellem Rassismus, bei der Menschen von der Polizei oder Grenzbeamt:innen nur aufgrund ihrer...