Hamburg belohnt ehrenamtliche Helfer:innen, Reparaturbonus in Sachsen ist ein Erfolg,...
Das Bundeskabinett hat ein neues Tierschutzgesetz auf den Weg gebracht – so lautete die Schlagzeile des Tages, die wir...
Ich habe an der TU Chemnitz studiert und erinnere mich noch gut an die großen Hallen voller Technik und Fahrzeuge der Professur für Alternative Fahrzeugantriebe. Umso mehr freue ich mich über gute Nachrichten aus meiner alten Uni: Denn Forschende der TU Chemnitz haben mit dem Bau der ersten Wasserstoffstraßenbahn Europas begonnen. Ab Ende 2026 soll die Straßenbahn mit H2-Antrieb in Görlitz fahren. Und noch eine gute Nachricht zum Thema Mobilität: Auf der Pariser Ringautobahn gilt ab September Tempo 50 statt 70 – um die Umwelt besser zu schützen.
Das Bundeskabinett hat ein neues Tierschutzgesetz auf den Weg gebracht – so lautete die Schlagzeile des Tages, die wir...
Helau und Alaaf – die fünfte Jahreszeit ist in den Städten und Dörfern in vollem Gange. Auch in der...
Eltern, die ihre Kinder bis vor das Schultor fahren? Das Elterntaxi steht in der Kritik: Je mehr Autos, desto...
Ich bin gerade in der Schweiz, Familie besuchen – und während hier viele frei haben, weil heute Nationalfeiertag ist,...
