Gute Nachrichten kennen keine Grenzen. Auf dieser Seite findest du inspirierende Geschichten aus allen Kontinenten: von innovativen Projekten über soziale Initiativen bis hin zu Erfolgen im Umweltschutz, Gesundheit oder Bildung. Diese Good News zeigen, dass Engagement, Kreativität und Zusammenhalt weltweit positive Veränderungen möglich machen.

Good News I 05.07.2025

7 gute Nachrichten für eine schöne Urlaubszeit

Sommerzeit ist Urlaubszeit – aber nicht für alle unbeschwert. Während viele Sonne, Strand und Erholung genießen, bedeutet der Sommer für andere: überfüllte Strände, finanzielle Sorgen oder gesundheitliche Belastung. Wir zeigen heute, wie wir gemeinsam dazu beitragen können, dass die Ferienzeit für möglichst viele zu einer schönen Erinnerung wird. Habt einen guten Sommer! ☀️🌊

Cannes aus der Vogelperspektive

Good News | 04.07.2025

Cannes begrenzt Kreuzfahrttourismus, Verteidigungsministerium hisst Regenbogenflagge, 1,8 Milliarden für Moldaus Bahnnetz

Heute gibt es wieder gute Nachrichten für einen guten Start ins Wochenende – aber manche mit einem faden Beigeschmack: Das Verteidigungsministerium hisst die Regenbogenflagge und setzt damit ein starkes Zeichen für Vielfalt. Dass sich der Bundestag dem jedoch verweigert, wirft einen Schatten auf die Geste. Außerdem: 71 Prozent der jungen Menschen in Deutschland bekennen sich zur Demokratie. Das ist ein Grund zur Freude, aber was treibt die übrigen 29 Prozent? Nicht jede positive Entwicklung kommt ohne Wermutstropfen daher. Es lohnt sich jedoch, hinzusehen, um das Gute nicht aus den Augen zu verlieren. In diesem Sinne: Hoffentlich viel Freude beim Lesen!

Zwei Kegelrobben küssen sich

Good News | 03.07.2025

Suriname erstmals malariafrei, Zahl der Kegelrobben im Wattenmeer steigt, neues Notrufsystem macht Berliner Rettung schneller

Wir hoffen, ihr habt die Hitze gestern alle gut überstanden. Heute kommen die Good News mit kühlerem Kopf: Die Zahl der Kegelrobben im Wattenmeer ist gestiegen. Es gibt mehr Green Jobs in Deutschland. Und: Suriname ist als erstes Land im Amazonasgebiet von der WHO als malariafrei anerkannt worden. Viel Spaß beim Lesen!

Budapest Pride Parade

Good News | 30.06.2025

Hunderttausende demonstrieren in Budapest für LGBTQ-Rechte, Thüringen fördert Urlaube für armutsbetroffene Familien, barrierefreie „Toiletten für alle“

Herzlich willkommen in der neuen Woche! Der Sommer ist in vollem Gange und die Urlaubszeit steht langsam vor der Tür. Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen jedoch, dass sich etwa jede fünfte Person in Deutschland keine Woche Urlaub leisten kann. Hier gibt es gute Nachrichten aus Thüringen: Das Bundesland stellt etwa 459.000 Euro Urlaubshilfen für armutsbetroffene Familien bereit. Mit diesen Mitteln sollen Aufenthalte in ausgewählten Ferienstätten in Thüringen ermöglicht werden.

Zwei Menschen sitzten an einem Tisch und reden miteinander

Good News | 26.06.2025

25 Jahre Human Library, Deutschland gibt 600 Millionen für globalen Impfschutz, neues Verkehrsschild für Fahrgemeinschaften

Ich bin seit meiner Kindheit Fan der Drei Fragezeichen. Wenn sie viele Menschen erreichen wollten, etwa um ein bestimmtes Auto zu finden, starteten sie eine Telefonlawine: Jeder ruft 5 Freunde an, die rufen wieder 5 an – nach wenigen Stunden waren die Telefone lahmgelegt. Wir machen das mit Zetteln: Wenn jede:r von uns nur 10 Zettel aufhängt, erreichen wir gemeinsam bis zu 300.000 Menschen. 💚 Jede:r kann mitmachen – Einfach Vorlage downloaden, ausdrucken, ausschneiden, aufhängen – fertig. Egal ob in der Stadt, im Dorf, in der Schule oder im Büro: Ihr bringt Good News dahin, wo wir allein nie hinkämen. 💌 Schickt uns gerne ein Foto eurer Zettel an redaktion@goodnews.eu oder an unser Good News Instagram Profil. Wir sind gespannt, an welchen Orten unsere Good News-Zettel auftauchen werden! 🤩

Good News I 21.06.2024

7 gute Entwicklungen zum Schutz von Seen, Meeren & Co.

Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen – und was gibt es Schöneres, als ins kühle Nass zu springen? Leider ist die Idylle oft trügerisch: Unsere Gewässer sind mit Plastikmüll belastet, alte Fischernetze gefährden Meerestiere und -pflanzen, der Tiefseebergbau bedroht empfindliche Ökosysteme, und auch die Verschmutzung durch Schiffe nimmt zu. Was tun? In dieser Ausgabe zeigen wir, wie Seen, Flüsse und Meere besser geschützt werden können – damit sie ein lebenswerter Ort für alle bleiben.

Blutspende

Good News | 20.06.2025

Australien erlaubt Blutspende für alle, Correctiv testet Redaktions-Café, Lungenkrebs-Früherkennung soll Kassenleistung werden

Wenn ich diese Zeilen schreibe, bin ich gedanklich schon im Feierabend. Geplant ist ein Ausflug an den See. Rettungsschwimmer:innen gibt es dort keine – umso wichtiger, auf die eigene Sicherheit zu achten. In der heutigen Ausgabe erfahrt ihr, auf welche Baderegeln man achten sollte, um Badeunfälle zu vermeiden und wie man im Ernstfall reagieren sollte. Wir wünschen euch einen schönen Start ins Wochenende und viel Spaß mit der Ausgabe!

Good News I 17.06.2025

Bluttest erkennt Krebs Jahre vor ersten Symptomen, deutlich höhere Gehälter für Gesundheits- und Pflegeberufe, Vier Tage Schule in Sachsen-Anhalt

Im ehemaligen Arbeitszimmer meines Schwiegeropas steht er noch: ein alter Computer mit Röhrenmonitor, Tastatur und Rechner. Beim Einschalten das vertraute, leicht rauschende Geräusch – und nach all den Jahrzehnten läuft er immer noch. Warum wegwerfen, wenn es noch funktioniert? So denkt auch die globale Initiative „End of 10“, die Windows-10-Nutzer:innen dabei unterstützt, ihren alten Geräten neues Leben einzuhauchen. Denn am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10.

Schildkröte im Meer

Good News | 16.06.2025

Milliarden für den Meeresschutz zugesagt, Plattform für mentale Gesundheit hilft Musikszene, Hirnimplantat erzeugt natürliche Stimme

Ich finde es erstaunlich, dass der Weltraum oft besser erforscht ist als unsere Ozeane und die Tiefsee. Dabei ist eines sicher: Die Tiefsee birgt zahlreiche Bodenschätze, die vor allem diverse Unternehmen und Regierungen für sich beanspruchen – oft, ohne die Folgen genau zu kennen. Um den Schutz der Meere zu stärken, tagte die UN-Ozeankonferenz 2025 und brachte einige kleine Hoffnungsschimmer für den Meeresschutz. P.S.: Unser Schwestermagazin Good Impact beschäftigt sich in der neuen Ausgabe „Arktisfieber“ ausführlich damit, wie die Arktis besser geschützt werden kann.

Good News I 10.06.2025

Norwegen führt „Nur Ja heißt Ja“ ein, neuer Ansatz macht verborgene HI-Viren sichtbar, smarte Technik macht Alltag für blinde Hunde sicherer

Leider habe ich am langen Wochenende zu viele schlechte Nachrichten konsumiert. Umso mehr habe ich mich heute auf gute Nachrichten gefreut – zum Glück gab es einige, die wir mit euch teilen möchten: Nach dem Prinzip „Nur Ja heißt Ja“ gilt in Norwegen Sex künftig nur dann als einvernehmlich, wenn alle Beteiligten ausdrücklich zustimmen. Ein neuer Ansatz macht verborgene HI-Viren sichtbar. Eine smarte Weste macht den Alltag für blinde Hunde sicherer. In Brandenburg entsteht Deutschlands erste große Teeplantage. Und das ist nur eine kleine Auswahl der vielen weiteren guten Nachrichten. Wir wünschen einen guten Start in die kurze Woche!

Good News I 06.06.2025

Vietnam schafft Zwei-Kind-Politik ab, Fortschritte in der Alzheimer-Forschung, Biber steigern die Artenvielfalt

Wir wünschen euch einen guten Start in das verlängerte Wochenende. In der heutigen Ausgabe geht es um Fortschritte in der Alzheimer-Forschung. Darum, wie es der Schweiz gelungen ist, ihren Verkehr sicherer zu machen. Und um eine Teddybär-Klinik, die Kindern die Angst vor Besuchen bei Ärzt:innen nehmen soll. Viel Spaß beim Lesen!

Hundebaby

Good News | 05.06.2025

EU will illegalen Tierhandel eindämmen, TikTok zeigt Hilfsangebote statt #skinnytok, Videobrille im OP statt Vollnarkose

Vielen Dank an alle, die gestern bei unserem Good Talk Arktis dabei waren – es war uns eine Freude, mit euch, dem Publikum und unseren drei Expert:innen über die Arktis zu sprechen und was wir tun können, um sie besser zu schützen. Falls du nicht dabei warst: Ganz bald kannst du dir das Gespräch als Podcast anhören, stay tuned! In der Zwischenzeit viel Freude mit unseren guten Nachrichten.

Hand im Wasser

Good News | 04.07.2025

Rettungsshirt macht Spielen am Wasser sicherer, mehr junge Menschen bei der Freiwilligen Feuerwehr, Narkosemittel genauer dosieren dank Atemluft

Heute stehen in unserer Auswahl junge Menschen im Mittelpunkt, denn zufällig haben wir drei gute Nachrichten ausgewählt, bei denen es um Kinder und Jugendliche geht. Christopher Brummayer und Melissa Leibetseder aus Oberösterreich haben ein innovatives Rettungsshirt entwickelt, das Kinder vor dem Ertrinken schützt. Außerdem steigt die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die sich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren. Und eine Studie zeigt, dass die Echtzeitanalyse der Atemluft helfen kann, Narkosemittel besonders bei Kindern präziser zu dosieren. Gebt die Nachrichten gerne an Kinder und Jugendliche weiter!

Good News I 27.05.2025

Italien erlaubt zwei Mütter in Geburtsurkunde, Autonome Boote sammeln Müll aus dem Meer, Spürhund als Frühwarnsystem gegen Baumschäden

Jeden Samstagvormittag geht es für mich und meinen Hund zum Hundesport. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie gut er Futter, Gegenstände oder bestimmte Gerüche erschnüffeln kann. Aktuell trainieren wir an einer Suchwand – dort soll er einen Kamillentee-Beutel aufspüren. Was für uns ein Hobby ist, ist für Labrador Krümel aus unserer heutigen Ausgabe ein echter “Beruf“: Er erschnüffelt Baumkrankheiten. Damit hilft er nicht nur, Bäume zu retten, sondern schützt auch Passant:innen vor umstürzenden Stämmen.