Tierschutz heißt Verantwortung übernehmen – für Haus-, Nutz- und Wildtiere gleichermaßen. Auf dieser Seite findest du ausschließlich gute Nachrichten rund um Tiere: von erfolgreichen Rettungsaktionen über neue Schutzgesetze bis hin zu kreativen Ideen, die Tierleid verringern und Lebensräume bewahren. Lass dich inspirieren von positiven Entwicklungen, die zeigen, dass Mitgefühl und Engagement wirklich etwas bewegen. Mehr Artikel zum Thema findest du in unserem Themenschwerpunkt in unserem Magazin Good Impact.

Pinguine am Meer in Südafrika

Good News I 07.08.2023

Mehr Pinguin-Schutz in Südafrika, Osnabrück motiviert zum Öffi-Fahren, Golfplätze für mehr Biodiversität

Zum Wochenstart gibt es gute Nachrichten aus den Bereichen Tierschutz und Umwelt: In Südafrika wird die Fischerei zum Schutz der bedrohten Brillenpinguine für die nächsten zehn Jahre eingeschränkt und in Deutschland sollen 32 Golfplätze insekten- und vogelfreundlicher gestaltet werden. In diesem Sinne: einen schönen Montag!

Grüne Pflanze im weißen Keramiktopf

Good News I 26.07.2023

Zimmerpflanzen reinigen 97% Schadstoffe aus der Luft, Australien bald AIDS-frei?, Türkei: Schildkrötenschutz am Touri-Strand

So sehr ich meine Zimmerpflanzen liebe, ich habe leider nicht den allergrünsten Daumen – so manches Pflänzchen ist zu meiner Schande bereits bei mir eingegangen. Dabei sind Zimmerpflanzen nicht nur schön anzuschauen, sie können auch die Gesundheit fördern: Eine neue Studie zeigt, dass Zimmerpflanzen bis zu 97% giftiger Dämpfe in Innenräumen filtern können. Wow! Viel Glück mit euren Zimmerpflanzen!

Braunbär sitzt auf einem Stein

Good News I 18.07.2023

Italien: Amnestie für Bärin, EU will vor Quecksilber schützen, Studie zeigt: Bewegung im Unterricht hilft

Rund 17.000 Braunbären leben in Europa, doch die Tiere haben wenig Lebensraum – Menschen dringen immer mehr in ihr natürliches Habitat ein. Im April diesen Jahres etwa hat eine Bärin einen Jogger in Italien tödlich angegriffen, vermutlich, weil sie Junge hatte. Definitiv keine gute Nachricht – und ein moralisches Dilemma, denn: Was soll mit Tieren geschehen, die Menschen tödlich angreifen? Das Oberste Verwaltungsgericht in Rom hat nun ein wegweisendes Urteil gefällt: Bären sollen nach Angriffen bestenfalls nicht getötet, sondern umgesiedelt werden. Auch die Familie des Verstorbenen hatte sich gegen eine Tötung und eine Umsiedlung ausgesprochen.

Rettungsfahrzeug mit Blaulicht

Good News I 13.07.2023

Grüne Welle für Polizei und Rettungskräfte, Frankreich fördert Reparaturen von Kleidung und Schuhen, EU-Parlament stimmt für Naturschutzgesetz

Ich wohne an einer großen und leider sehr unübersichtlichen Straßenkreuzung – mehrmals pro Woche kommt es zu Unfällen. Rettungsfahrzeuge haben es oft schwer, denn die Straßen sind verstopft und viele Autos reagieren langsam auf das Blaulicht. Besonders interessant fand ich aus der heutigen Ausgabe daher die Idee für ein neues System, das Rettungsfahrzeugen automatisch eine grüne Welle ermöglichen soll. Es arbeitet auch mit Push-Nachrichten für Fußgänger:innen und Autos, um sie rechtzeitig zu informieren. Eine interessante Idee, die es Rettungskräften in Zukunft vielleicht ermöglicht, schneller am Ziel zu sein.

Ein Delfin schwimmt im Meer

Good News | 12.07.2023

Thomas Cook stoppt Werbung für Meeresparks, Abholzung des Regenwalds in Brasilien geht zurück, weniger CO2 dank Schmerzmitteln aus Papiermüll

Als Kind gehörte für mich in den Sommerferien immer ein Besuch in einem Meerespark dazu. Unter welchen Bedingungen die Tiere dort gehalten werden, war mir lange Zeit nicht bewusst. Umso mehr freue ich mich heute über die gute Nachricht pünktlich zum Beginn der Urlaubssaison: Der Reiseveranstalter Thomas Cook verkauft künftig keine Tickets mehr für Aquaparks, in denen Orcas, Wale oder Delfine in Gefangenschaft leben – und auch Elefantenreiten oder Stierkämpfe werden aus dem Programm genommen.

Bhutan

Good News | 28.06.2023

Bhutan bindet mehr CO2 als es ausstößt, Schweinebestand in Deutschland auf Rekordtief, Batteriewechsel von E-Autos in fünf Minuten

Heute gibt es wieder gute Nachrichten aus aller Welt: Das Königreich Bhutan, bekannt für seinen Glücksindex, hat eine der besten CO2-Bilanzen der Welt. In Deutschland wurden seit 1990 noch nie so wenig Schweine gehalten. Und in den USA hat das Start-up Ample die erste Batteriewechselstation für E-Autos in Betrieb genommen.

Wal in Island

Good News | 21.06.2023

Walfang in Island vorübergehend gestoppt, Estland erlaubt Ehe für Alle, EU-Staaten einigen sich auf wegweisendes Naturschutzgesetz

Kurz vor Beginn der Jagdsaison hat Island den Walfang vorübergehend gestoppt. Der Grund: Die Jagdmethoden seien nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar. Der Internationale Tierschutz-Fonds spricht von einem Meilenstein im Kampf gegen den Walfang. Andere Expert:innen vermuten, dass durch das vorübergehende Verbot in diesem Jahr gar keine Wale mehr in Island gefangen werden.

Good News I 30.05.2023

Nur noch begrünte Neubauten in Frankfurt am Main, keine Inlands-Kurzstreckenflüge mehr in Frankreich, rassistische App nach Protesten gestoppt

Heute gibt es gleich zwei gute Nachrichten für mehr soziale Gerechtigkeit: Nach heftigen Protesten wurde eine rassistische App aus dem Google App Store entfernt – in dem Spiel konnte man mit virtuell versklavten Charakteren handeln. Und: Im indischen Dorf Bibipur zeigt eine lokal geführte Kampagne gegen die gezielte Abtreibung weiblicher Föten erste Erfolge. Die Zahl der weiblichen Fetozide ist deutlich zurückgegangen.

Baby liegt im Bett

Good News | 26.05.2023

Mögliche SIDS-Ursache entdeckt, Meldepflicht gegen Lebensmittelverschwendung, Solarenergie überholt Ölförderung bei den Investitionen

Wir wollen das lange Wochenende mit einer Liebeserklärung einläuten: Ihr seid die beste Community überhaupt! Dank euch haben wir es geschafft, unser Spendenziel für diesen Monat mehr als zu übertreffen! Als kleines Dankeschön gibt es heute wieder eine extra-Good News: Es geht um eine neue Meldepflicht gegen Lebensmittelverschwendung, um tanzende Schwed:innen und Meeres-Schildkröten, die eigene Rechte haben. Viel Spaß beim Lesen!

Windräder

Good News | 22.05.2023

Neues Giga-Windrad produziert an einem Tag Strom für 100 Jahre, die besten Ideen bei „Jugend forscht“, sozialer Wohnungsbau aus Holz in Leipzig

Wir hoffen, ihr seid gut in die neue Woche gestartet! Bei meiner Recherche bin ich heute auf eine Zahl gestoßen, die mich ziemlich erschreckt hat: 10 Millionen. So viele Einwegwindeln werden nach Schätzungen des Bundesumweltministeriums jeden Tag allein in Deutschland verbraucht. Ganz schön viel Abfall. Abfall, den man in Zukunft womöglich sinnvoller nutzen könnte: zum Beispiel für den Bau von Häusern. Laut einem Forschungsteam aus Japan könnten gebrauchte Windeln Rohstoffe in Beton und Mörtel ersetzen. Klingt verrückt, könnte aber dabei helfen, die Umwelt zu entlasten. Viel Spaß beim Lesen der Good News!

Good News I 17.05.2023

Schutz von Zugvögeln: Niederlande pausieren Windräder, neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs, Studie: 80 Prozent weniger Plastikmüll bis 2040 möglich

Wir suchen Verstärkung für unsere Redaktionen von Good News & Good Impact! Du magst unsere Themen und Formate und möchtest zwischen 8 und 16 Stunden pro Woche arbeiten – und dabei die tagesaktuelle Produktion von Good News unterstützen und/oder die Online-Produktion für das Good Impact Magazin? Wenn du Lust hast, uns als Werkstudent:in oder auf Minijob-Basis zu unterstützen, schick uns sehr gerne ein paar Zeilen zu dir, warum du bei uns arbeiten möchtest sowie deinen Lebenslauf. Und zwar an: redaktion@goodnews.eu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Robbe

Good News | 08.05.2023

Ecuador tauscht Schulden für mehr Naturschutz ein, EU verabschiedet sich von Fast Fashion, warum Lachen gut für die Gesundheit ist

Hast du heute eigentlich schon gelacht? Falls nicht, solltest du das unbedingt nachholen: Lachen schüttet nachweislich Glückshormone aus und baut Stresshormone ab. Wer beim Lachen etwas Anleitung braucht, kann es ja mal mit Lachyoga probieren. Denn auch wenn wir nur so zu tun, als ob wir lachen, kann das große Wirkung haben. Wir wünschen dir einen guten Start in die Woche!

Freunde stehen im Kreis beisammen

Good News | 03.05.2023

Weltweit weniger Kinderehen, erster Solardach-Radweg Europas eröffnet, kostenlose Heimspiele bei Fortuna Düsseldorf

Heute gibt es eine gute Nachricht zum Thema Kinder- und Jugendschutz: Laut Unicef geht die Zahl der Kinderehen weltweit zurück. Vor allem in Südasien stellt das Kinderhilfswerk Fortschritte fest. Bei sogenannten Kinderehen ist mindestens eine:r der Verheirateten minderjährig – meist sind es Mädchen und junge Frauen. Außerdem: In Freiburg wurde der erste Solardach-Radweg Europas eröffnet und in Düsseldorf sollen die Fußball-Heimspiele des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf kostenlos für alle Zuschauer:innen werden.

Good News I 13.04.2023

Ägypten will touristisches Kamelreiten verbieten, Usbekistan stellt Gewalt in der Partnerschaft unter Strafe, Glyphosat aus dem Wasser filtern

Als Kind war ich häufig in Ägypten – die Faszination für Pharaonen habe ich bis heute behalten. Aber auch die Erinnerungen, wie sich unzählige Tourist:innen auf erschöpfte Kamele setzten. Und ja, auch von mit gibt es Bilder, wie ich auf einem Trampeltiere (Kamel mit zwei Höckern) sitze. Heute würde ich das auf gar keinen Fall mehr machen. Und so sieht es jetzt auch das Tourismusministerium von Ägypten: Es will das touristische Kamelreiten an den Pyramiden von Gizeh und an archäologischen Stätten verbieten. Stattdessen sollen künftig Elektroautos die Tourist:innen transportieren.