Hier findest du gute Nachrichten aus Neuseeland. Mehr Good News aus der ganzen Welt findest du hier.

Mann mit Pillendose

Good News | 09.04.2025

Hormonfreie Pille für den Mann wird klinisch getestet, das stärkste Windrad der Welt, Schulkinder protestieren gegen unangekündigte Tests

Eine Good News hat heute in der Redaktion besondere Sympathie geweckt: In Bayern haben Schülerinnen und Schüler mehr als 54.000 Unterschriften gegen unangekündigte Tests gesammelt. Sie argumentieren: Solche Tests seien unfair, erzeugen Angst und wirken demotivierend. Wir konnten uns noch gut an unsere eigene Schulzeit erinnern und sind gespannt, ob solche Aktionen in Zukunft Veränderungen anstoßen.

Ein schneebedeckter Berg spiegelt sich in einem stillen See unter einem klaren blauen Himmel, Mount Taranaki,

Good News | 30.01.2025

Krebstherapie könnte sekundenschnelle Behandlung ermöglichen, Neuseeland erkennt Berg als juristische Person an, Osaka beschließt Rauchverbot im Freien

Heute in der Redaktionskonferenz habe ich mit meiner Kollegin Selina darüber gesprochen, dass die Nachrichtenwelt im Moment auch für uns oft nur schwer zu ertragen ist. Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Die guten Nachrichten zu finden, fühlt sich in solchen Momenten manchmal wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen an. Aber natürlich haben wir sie gefunden. Freu dich auf sechs gute Nachrichten, darunter eine neue Strahlentherapie, mit der Krebsgeschwüre und Tumore innerhalb weniger Stunden behandelt werden könnten. Außerdem: Im gesamten Stadtgebiet der japanischen Stadt Osaka gilt ab sofort ein Rauchverbot im Freien. Viel Spaß beim Lesen!

Windhund

Good News | 10.12.2024

Neuseeland will Windhundrennen verbieten, weniger junge Frauen in den USA sterben an Gebärmutterhalskrebs, Tipps für einen sicheren Heimweg

Was ich im Sommer liebe, ist mir jetzt in der dunklen Jahreszeit manchmal etwas unheimlich: die letzte Abendrunde mit meinem Hund. Hat mich jemand beobachtet? Weiß jemand, wann und welche Runde ich drehe? Aus diesem Grund haben wir heute ein paar Tipps & Tricks für euch zusammengestellt, wie ihr auch in der Dunkelheit sicher nach Hause kommt.

Mensch steht vor einem Meer aus Akten

Good News | 21.10.2022

Vereinfachte Behördensprache in Neuseeland, bezahlter Extra-Urlaub in den Wechseljahren, neuer Radstreifen für die Reeperbahn

Etwas bei einer Behörde beantragen, scheitert manchmal bereits ganz am Anfang: Die Informationen sind viel zu kompliziert formuliert, bei all dem Fachjargon blickt man einfach nicht mehr durch. Um genau das zu verhindern, hat Neuseeland ein neues Gesetz verabschiedet. Es verpflichtet Behörden dazu, nur noch einfache Behördensprache zu verwenden. Heißt konkret: Webseiten und Dokumente werden leichter zu verstehen sein und somit auch die eigenen Rechte und Ansprüche. Vielleicht sollte sich Deutschland daran ein Beispiel nehmen?

Frau

Good News

Ganztagsbetreuung für Grundschul-Kinder kommt, in Neuseeland kann man jetzt Klimawandel studieren, besseres Recycling dank schmelzender Knöpfe

Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass Grundschul-Kinder ab 2026 einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung haben; Neuseeland hat einen neuen Studiengang zur Klimakrise ins Leben gerufen; und mit Knöpfen und Nähfäden, die bei Hitze schmelzen, will ein belgisches Start-up das Recycling von Kleidung verbessern: Das sind die Good News des Tags

Good News

Hormonfreie Verhütung für die Frau, Neuseelands Kiwis singen wieder, laut WWF-Studie könnte Deutschland Millionen Tonnen Kunststoff einsparen

US-Forscher*innen haben eine neue, wirkungsvolle und hormonfreie Verhütungsmethode für Frauen entwickelt; in Neuseeland zeigen die Rettungs­maßnahmen von Kiwi-Schützer*innen Wirkung; und laut einer neuen WWF-Studie könnte Deutschland viel Kunststoffmüll und Treibhausgase einsparen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Gesetz in Neuseeland verpflichtet Finanzfirmen dazu, das Klima zu berücksichtigen, Asthma-Spray könnte bei Corona helfen, LinkedIn honoriert Care-Arbeit

Neuseeland hat ein neues Gesetz eingeführt, das den Finanzsektor dazu verpflichtet, die Auswirkungen seiner Geschäfte auf das Klima offenzulegen; eine Studie von Forschenden aus Oxford konnte zeigen, dass der Wirkstoff Budesonid, der auch in Asthma-Sprays verwendet wird, Corona-Symptome abmildern kann; und das Karrierenetzwerk LinkedIn hat die Jobbezeichnung „Stay-at-home-parent“ eingeführt: Das sind die Good News des Tages

Good News

Krakau testet Kaffeesatz als Streusalz-Alternative, Pub wird zum Krankenhaus für Wildtiere, Stimulation der Zunge hilft gegen Tinnitus

In einem Park in Krakau wird Kaffeesatz als Alternative zu Streusalz und Sand getestet; auf dem Gelände eines geschlossenen Pubs in Irland hat die erste Wildtierklinik des Landes geöffnet; und eine Studie aus Regensburg hat gezeigt, dass die Elektrostimulation der Zunge dabei helfen kann, störende Ohrgeräusche zu beseitigen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Aus für Glyphosat, Neuseeland verabschiedet sich von Krawattenpflicht aus Kolonialzeiten, Spinat verschickt Grundwasserinfos per E-Mail

Um Insekten zu schützen, soll in Deutschland bis 2024 Glyphosat schrittweise aus der Landwirtschaft verschwinden; in Neuseeland dürfen Maori nun auch im Parlament ihre traditionelle Arbeitskleidung tragen; und ein US-Forschungsteam hat es mithilfe von Nanotechnologie geschafft, dass Spinatwurzeln E-Mails verschicken können: Das sind die Good News des Tages

Good News

Neuseeland unterstützt Pazifikstaaten bei Impfstoff-Versorgung, Dialysegerät für Zuhause, Österreich verbietet Palmöl in Kraftstoffen

Neuseeland stellt seinen Nachbarstaaten 44 Millionen Euro für die Beschaffung von Corona-Impfstoff zur Verfügung; dank eines mobilen Dialysegeräts müssen Patient*innen zur Dialyse nicht mehr in spezielle Zentren; und ab Juli 2021 ist in Österreich kein umweltschädliches Palmöl mehr in Kraftstoffen erlaubt: Das sind die Good News des Tages

Good News

Dreamer-Programm in den USA wird wieder aufgenommen, Schutz vor Weichmachern in Medizinprodukten

Nachdem Präsident Donald Trump das Dreamer-Programm in den USA stark eingeschränkt hatte, hat ein New Yorker Gericht nun verordnet, dass das Programm zum Schutz vor Abschiebungen von Kindern illegal eingewanderter Menschen wieder aufgenommen werden muss; Forscher*innen haben eine Methode entwickelt, die das Ablösen von Weichmachern in Blutbeuteln verhindert; und nach langem Kampf von Tierschützer*innen hat Rom jetzt Pferdekutschen von den Straßen verbannt: Das sind die Good News des Tages

Good News

USA erhält auf Twitter emotionale Unterstützung aus Kanada, griechische Insel stellt komplett auf E-Fahrzeuge um

Kanadier*innen bieten auf Twitter ihre emotionale Unterstützung für Wahl-gestresste US-Bürger*innen an; die griechische Insel Asypalea stellt komplett auf E-Fahrzeuge um; und Forschende des Max-Planck Instituts Münster haben künstliche Mini-Gehirne erzeugt, die Tierversuche ersetzen könnten: Das sind die Good News des Tages