Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und es gibt viele gute Nachrichten, die Hoffnung machen. Auf dieser Seite findest du inspirierende Geschichten über erfolgreiche Klimaprojekte, neue Technologien zur Reduzierung von Emissionen und Initiativen, die unseren Planeten schützen. Diese Good News zeigen, dass Engagement, Innovation und Zusammenarbeit wirksam sind und dass eine nachhaltige Zukunft möglich ist. Mehr zum Thema Klima findest du in unserem Magazin Good Impact.

Ölpumpen in der Dämmerung

Good News

„Greenwell“: Erneuerbare Energien aus alten Ölbohrungen, ein Aktionsplan zum Schutz der Ostsee, „Tusafishe“ sorgt in Uganda für sauberes Trinkwasser

Das Startup „Greenwell“ nutzt alte Ölbohrungen zur Erzeugung erneuerbarer Energien; die Ostseestaaten haben einen Aktionsplan zum Schutz der Ostsee auf den Weg gebracht; und „Tusafishe“ aus Uganda hat einen Filter für sauberes Trinkwasser entwickelt: Das sind die Good News des Tages

Eine Person hält eine aus Erde entwachsende Pflanze in der Hand.

Good News

Ökohumanismus: Ein gutes Leben für alle, Nägel und scharfe Messer aus Holz, Paris will Fahrrad-Stadt werden

In unserer neuen „Good News enorm“ Podcast-Folge sprechen wir mit Jörg Sommer darüber, wie eine ökohumanistische Haltung ein gutes Leben für alle ermöglichen könnte; der US-Designer Joe Doucet hat eine Windturbinenwand für Stadtgebäude entwickelt; und einem Forschungsteam aus den USA ist es gelungen, langlebige und nachhaltige Nägel und Messer aus Holz herzustellen: Das sind die Good News des Tages

Eine Frau spaziert durch den Wald.

Good News

Saubere und gesunde Umwelt wird zum Menschenrecht, Kalifornien erklärt heimliches Abziehen von Kondomen zum Sexualdelikt, Österreich: Verein unterstützt Roma an Hochschulen

Der UN-Menschenrechtsrat hat mit großer Mehrheit eine gesunde Umwelt zum Menschenrecht erklärt; als erster US-Bundesstaat stuft Kalifornien das heimliche Abziehen von Kondomen als Sexualdelikt ein; und ein Verein in Österreich unterstützt die Bildungsinteressen von Roma-Studierenden: Das sind die Good News des Tages

Viele Palmöl-Pflanzen sind zu sehen.

Good News

Bundesregierung schafft Förderung von Palmöl in Kraftstoffen ab, „German Dream“ motiviert junge Menschen mit Migrationshintergrund zum Wählen, „Global Leaks“: Ein sicherer Raum für Whistleblower

Die Bundesregierung schafft ab 2023 die Palmöl-Förderung für Kraftstoffe ab; die Kampagne „German Dream“ möchte junge Menschen mit Migrationshintergrund zum Wählen animieren; und Whistleblower können sich über die Software „GlobalLeaks“ sicher austauschen: Das sind die Good News des Tages

Frau

Good News

Ganztagsbetreuung für Grundschul-Kinder kommt, in Neuseeland kann man jetzt Klimawandel studieren, besseres Recycling dank schmelzender Knöpfe

Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass Grundschul-Kinder ab 2026 einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung haben; Neuseeland hat einen neuen Studiengang zur Klimakrise ins Leben gerufen; und mit Knöpfen und Nähfäden, die bei Hitze schmelzen, will ein belgisches Start-up das Recycling von Kleidung verbessern: Das sind die Good News des Tags

Ein Segler vor einem Atoll des Inselstaats Kiribati

Good News

Was wir von Inseln über Klimaschutz lernen können, gleiche Prämie für Paralympics-Gewinner*innen, Gentechnik erweckt ausgestorbene Arten zum Leben

In unserer neuen Podcastfolge von Good News enorm geht es um Inseln und was wir von ihnen über den Kampf gegen die Klimakrise lernen können; Australien führt eine Prämie für Sportler*innen ein, die bei den Paralympics gewonnen haben; und mithilfe von Gentechnik ist es Forscher*innen gelungen, ausgestorbene Arten zurückzuholen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Keine neuen Kohlekraftwerke für Sri Lanka, Ikea Schweden verkauft jetzt auch Ökostrom, warum sich der Schutz des Meeres doppelt lohnt

Die Regierung in Sri Lanka setzt auf erneuerbare Energien statt Kohlekraftwerke; das Möbelhaus Ikea bietet ab September 2021 in Schweden ein Ökostrom-Abo an; und eine Studie der gemeinnützigen Marille-Stiftung zeigt, dass sich Meeresschutz auch wirtschaftlich rentiert: Das sind die Good News des Tages

Good News

Forschende entwickeln „Intelligentes Insulin“, ein wetterfestes Haus aus Pappe, indonesische Armee schafft Jungfräulichkeits-Tests ab

Ein neuer Forschungsansatz könnte die Insulin-Therapie bei Typ-1-Diabetes grundlegend verändern; ein Unternehmen in den Niederlanden baut Häuser aus Pappe, die nachhaltig und gleichzeitig wetterfest sind; die indonesische Armee wird bei der Rekrutierung neuer Soldatinnen keine sogenannten „Zwei-Finger-Tests“ zur Feststellung der Jungfräulichkeit durchführen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Forschungsteam entwickelt selbstheilendes Material, Gewässer-Randstreifen sorgen für mehr Artenvielfalt, Australien will Aboriginal People entschädigen

Wissenschaftler*innen des Indian Institute of Science Education and Research ist es gelungen, ein kristallines Material zu entwickeln, das sich bei Brüchen selbst heilt; ein Forschungsprojekt aus Freising hat gezeigt, dass Gewässer-Randstreifen einen positiven Effekt auf die Artenvielfalt haben; und die Australische Regierung will Überlebenden der „Stolen Generation“ und ihren Familien eine Entschädigung zahlen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Mehr Rechte für Radler*innen in Großbritannien, eine halbe Millionen Bäume für Madrid, Secondhand-Boom in Deutschland

Mit einer neuen Straßenverkehrsordnung will Großbritannien Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, besser schützen; in Madrid soll ein 75 Kilometer langer Wald rund um die Stadt für Abkühlung und Klimaschutz sorgen; und der Markt für Secondhand-Mode in Deutschland wächst: Das sind die Good News des Tages