Hier findest du gute Nachrichten zum Thema Familie und Kinder.

Good News I 01.07.2025

Hitzewelle: Bis zu 40 Grad – so schützt man sich, neues Gesetz für mehr Schutz von Kindern in Kraft, Limburg darf keine Stadttauben töten

Ganz Europa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Jahres – mit Temperaturen bis zu 40 Grad kann sie für Mensch und Tier gefährlich werden. Für meinen Hund und mich heißt das: morgens früh zur Gassirunde, gut durchlüften, dann Fenster zu und Jalousien runter – damit es angenehm kühl bleibt. Was ihr sonst noch tun könnt, um euch abzukühlen, zeigt ein Überblick der Tagesschau. Kommt gut durch die Hitze und achtet auf euch und andere!

Zwei Mädchen laufen Hand in Hand über eine Wiese

Good News | 12.06.2025

Weniger neue Diabetesfälle bei Kindern, England schafft Strafe für Schlafen auf der Straße ab, Klimaschutz kurbelt laut Studie Wirtschaft an

Diabetes Typ 2 betrifft längst nicht mehr nur Erwachsene: Auch bei Kindern steigen die Fallzahlen seit Jahren, begünstigt etwa durch zu wenig Bewegung und ungesunde Ernährung. Während der Pandemie verschärfte sich die Lage deutlich – 2021 erreichten die Neuerkrankungen bei Kindern in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Höchststand. Nun die gute Nachricht: Seit dem Ende der Lockdowns geht die Zahl der Neuerkrankungen wieder zurück.

Good News I 06.06.2025

Vietnam schafft Zwei-Kind-Politik ab, Fortschritte in der Alzheimer-Forschung, Biber steigern die Artenvielfalt

Wir wünschen euch einen guten Start in das verlängerte Wochenende. In der heutigen Ausgabe geht es um Fortschritte in der Alzheimer-Forschung. Darum, wie es der Schweiz gelungen ist, ihren Verkehr sicherer zu machen. Und um eine Teddybär-Klinik, die Kindern die Angst vor Besuchen bei Ärzt:innen nehmen soll. Viel Spaß beim Lesen!

Hand im Wasser

Good News | 04.07.2025

Rettungsshirt macht Spielen am Wasser sicherer, mehr junge Menschen bei der Freiwilligen Feuerwehr, Narkosemittel genauer dosieren dank Atemluft

Heute stehen in unserer Auswahl junge Menschen im Mittelpunkt, denn zufällig haben wir drei gute Nachrichten ausgewählt, bei denen es um Kinder und Jugendliche geht. Christopher Brummayer und Melissa Leibetseder aus Oberösterreich haben ein innovatives Rettungsshirt entwickelt, das Kinder vor dem Ertrinken schützt. Außerdem steigt die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die sich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren. Und eine Studie zeigt, dass die Echtzeitanalyse der Atemluft helfen kann, Narkosemittel besonders bei Kindern präziser zu dosieren. Gebt die Nachrichten gerne an Kinder und Jugendliche weiter!

Good News I 27.05.2025

Italien erlaubt zwei Mütter in Geburtsurkunde, Autonome Boote sammeln Müll aus dem Meer, Spürhund als Frühwarnsystem gegen Baumschäden

Jeden Samstagvormittag geht es für mich und meinen Hund zum Hundesport. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie gut er Futter, Gegenstände oder bestimmte Gerüche erschnüffeln kann. Aktuell trainieren wir an einer Suchwand – dort soll er einen Kamillentee-Beutel aufspüren. Was für uns ein Hobby ist, ist für Labrador Krümel aus unserer heutigen Ausgabe ein echter “Beruf“: Er erschnüffelt Baumkrankheiten. Damit hilft er nicht nur, Bäume zu retten, sondern schützt auch Passant:innen vor umstürzenden Stämmen.

GOOD NEWS | 02.05.2025

Immer mehr befürworten gewaltfreie Erziehung, Namensreform stärkt sorbische Identität, Naturschutzverbände rufen zu mähfreiem Mai auf

Ich habe mich gewundert, warum zu Beginn der Woche die Landschaftsgärtner:innen in vergleichsweise hoher Zahl unterwegs waren. Es ist wieder der „Mähfreie Mai“. Einen Monat lang sollen Wiesen und Wildblumen wachsen können, damit Insekten und Vögel ausreichend Lebensraum und Nahrung finden. Also, lass die Gartenarbeit für ein paar Wochen gerne mal ruhen!

Mann mit Pillendose

Good News | 09.04.2025

Hormonfreie Pille für den Mann wird klinisch getestet, das stärkste Windrad der Welt, Schulkinder protestieren gegen unangekündigte Tests

Eine Good News hat heute in der Redaktion besondere Sympathie geweckt: In Bayern haben Schülerinnen und Schüler mehr als 54.000 Unterschriften gegen unangekündigte Tests gesammelt. Sie argumentieren: Solche Tests seien unfair, erzeugen Angst und wirken demotivierend. Wir konnten uns noch gut an unsere eigene Schulzeit erinnern und sind gespannt, ob solche Aktionen in Zukunft Veränderungen anstoßen.

Good News I 31.01.2025

Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten ab der 13. Woche, Mittel macht K.-o.-Tropfen sichtbar, Hannover bekommt ersten Tiny Forest

Hoch die Hände Wochenende – und damit geht auch der erste Monat des Jahres zu Ende. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserer Tagesausgabe – heute sogar mit einer Empfehlung aus der Community. Wir freuen uns immer sehr, wenn ihr uns Good News sendet, die euch im Alltag begegnen. Ihr erreicht uns, natürlich auch mit allen anderen Anliegen, unter: redaktion@goodnews.eu. Wir lieben den Austausch mit euch und wünschen euch einen guten Start ins Wochenende!

Schulkinder in Indonesien

Good News | 08.01.2025

Indonesien bietet Gratis-Essen für Kinder und Schwangere an, Gründungsboom in Deutschland, Patientin krebsfrei dank Lebertransplantation

Auch wir haben mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen und spüren die Zurückhaltung bei Investitionen. Und nicht nur uns geht es so: eininge Magazine und andere Social Businesses müssen ihre Produktion zurückfahren. Doch eine gute Nachricht macht uns Hoffnung: 2024 gab es wieder mehr Gründungen, vor allem im Bereich der künstlichen Intelligenz. Besonders spannend: Neben den bekannten Gründer-Hotspots wie Berlin, München und Hamburg erleben auch Universitätsstädte wie Heidelberg einen regelrechten Gründerboom.

Weihnachtsmann auf Bike

Good News | 06.12.2024

Riding Santas sammeln Spenden für Kinderhospiz, „Klaasohm“ auf Borkum ohne Gewalt, erste Erfolge beim Schutz der Fledermäuse

Jedes Jahr berührt mich die Nachricht aufs Neue: In der Pfalz gehen seit zehn Jahren zu jedem Nikolaustag die Riding Santas verkleidet als Nikoläuse mit geschmückten Motorrädern auf Tour, um Spenden zu sammeln für das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim und Dudenhofen. Letztes Jahr etwa kamen dabei 33.000 Euro zusammen. Ein Ho, Ho, Hoch auf die Riding Santas!

GOOD NEWS | 22.11.2024

90 Prozent der jungen Menschen verhüten, erste Doppel-Lunge robotergestützt transplantiert, „Mein Grundeinkommen“ verlost 50 Grundeinkommen

Der Verein „Mein Grundeinkommen“ wird zehn Jahre alt – und verlost 50 bedingungslose Grundeinkommen im Wert von einer Million Euro. Mein Name wird im Lostopf landen, denn zugegeben, auch ich träume von einem bedingungslosen Grundeinkommen – 1000 Euro mehr im Monat, einfach so, wer würde da Nein sagen? Damit könnte ich zum Beispiel meine ständig steigende Miete abfedern, fürs Alter sparen und mir endlich eine Waschmaschine kaufen. Was würdet ihr mit einem (zusätzlichen) bedingungslosen Grundeinkommen anfangen? Viel Spaß beim Lesen, Bianca

Eine Hochzeit in Kolumbien: Die lächelnde Braut spricht mit zwei Frauen, Männer mit traditionellen Hüten stehen - der Kamera den Rücken zugewandt - daneben. Im Hintergrund sieht man farbenfrohe, mehrstöckige Wohnhäuser.

Good News I 18.11.2024

Kolumbien verbietet Kinderehen, mehr ausländische Fachkräfte in Deutschland, Treppensteigen mit Rollstuhl dank verformbarer Räder

In zwei Wochen ist schon der erste Advent. Zeit, sich Gedanken über Geschenke zu machen und die gemütliche Jahreszeit einzuläuten. Für alle, die gerne selbst kreativ werden und basteln, haben wir heute einen Artikel mit sieben Tipps für nachhaltige Adventskalender. Zum Beispiel mit 24 Komplimenten, Geschichten oder selbstgebackenen Keksen.

Im Vordergrund: Bücher und ein Glas voller Stifte auf einem Tisch; im Hintergrund: eine Tafel beschriftet mit mathematischen Gleichung

Good News I 02.09.2024

Schulförderung ist gut für Kinder und Wirtschaft, in Südkorea wird erstmals 4,5-Tage-Woche eingeführt, Lego will nachhaltiger produzieren

Ich komme gerade aus dem Urlaub und wie jedes Mal nehme ich mir vor, mich nicht gleich wieder vom Alltagsstress einholen zu lassen. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Und dann hat mich heute eine Nachricht erreicht, die ich persönlich sehr spannend finde: In der südkoreanischen Provinz Gyeonggi-do testen Unternehmen eine Viereinhalb-Tage-Woche. Dabei ist es den Unternehmen völlig freigestellt, ob sie zum Beispiel eine 35-Stunden-Woche oder einen halben freien Tag pro Woche einführen. Vielleicht gelingt es so, die Erholung nach dem Urlaub länger beizubehalten?

Kanufahrer:innen auf einem Fluss in Leipzig im Sommer

Good News I 18.07.2024

Olympisches Dorf 2024: Erstmals Raum für Kinder und Eltern, Leipzig: Paddeln für den Umweltschutz, Neue Wäscherei für obdachlose Menschen in Berlin

Spitzensport und Familie? Eine anspruchsvolle Kombination, die viele Athlet:innen vor Herausforderungen stellt. Umso erfreulicher ist die jüngste Entwicklung: Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wird es im olympischen Dorf erstmals einen Bereich für Eltern und Kinder geben. Die Initiative der zweifachen Mutter und ehemaligen Kurzstreckenläuferin Allyson Felix soll die Vereinbarkeit von Karriere und Familie erleichtern. Auf einen sportlichen Sommer für alle!