Welche Medikamente am besten bei Migräne helfen, Kantinenessen im Bundestag wird gr...
Mein Vater kam in den 80er Jahren als sogenannter Vertragsarbeiter in die DDR. Noch heute demonstrieren viele der ehemaligen...
Ich komme gerade aus dem Urlaub und wie jedes Mal nehme ich mir vor, mich nicht gleich wieder vom Alltagsstress einholen zu lassen. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Und dann hat mich heute eine Nachricht erreicht, die ich persönlich sehr spannend finde: In der südkoreanischen Provinz Gyeonggi-do testen Unternehmen eine Viereinhalb-Tage-Woche. Dabei ist es den Unternehmen völlig freigestellt, ob sie zum Beispiel eine 35-Stunden-Woche oder einen halben freien Tag pro Woche einführen. Vielleicht gelingt es so, die Erholung nach dem Urlaub länger beizubehalten?
Mein Vater kam in den 80er Jahren als sogenannter Vertragsarbeiter in die DDR. Noch heute demonstrieren viele der ehemaligen...
Das erste Schiff der Welt, das mit grünem Ammoniak angetrieben wird; eine spezielle Handyhülle hilft sehbehinderten Menschen, ihr Smartphone...
In Kuba hat die Bevölkerung über ein Referendum abgestimmt – allein das ist außergewöhnlich in dem sozialistischen Inselstaat. Und...
Dänemark hat ein innovationsfreudiges Klimapaket verabschiedet, das selbst die Industrie feiert; EU-Innenkommissarin Johansson fordert eine Ausweitung des Partnerschaftsbegriffs, damit...