Good News I 19.01.2022

Mehr Gerechtigkeit für das jesidische Volk, Wiesbaden baut erstmals wieder mehr Sozialwohnungen, Fliegen soll umweltfreundlicher werden

Du fragst dich vielleicht, was der Völkermord an den Jesid:innen bei Good News zu suchen hat – es ist schließlich absolut gar nichts gut an den Massakern des IS im Iran und Irak. Aber genau deshalb begrüßen wir das Vorhaben des Bundestags, den Völkermord als solchen anzuerkennen und die Verbrechen zu bennenen – es würde die juristische Verfolgung der Täter:innen und die historische Aufarbeitung erleichtern. Und: Je mehr Nationen sich anschliessen, desto größer das Bewusstsein – und hoffentlich die Hilfe für die etwa eine Million Jesid:innen weltweit. Das Europäische Parlament, Armenien und Australien haben die Gräueltaten bereits als Genozid anerkannt. Übrigens lebt die größte Diaspora jesidischer Menschen in Deutschland – nicht zuletzt wäre es für die etwa 100.000 bis 200.000 Jesid:innen in Deutschland ein wichtiges Zeichen.

Good News | 25.11.2022

15 neue Nationalparks für Kanada, mit Kauf-Nix-Gruppen gegen den Konsumrausch, erstmals amtierende Ministerin auf dem Cover der Vogue

Wie jedes Jahr lockt der Black-Friday mit seinen Angeboten zum Konsumrausch. Der Kauf-Nix-Tag am 26. November will ein Gegengewicht setzen und dazu aufrufen, das eigene Kaufverhalten zu hinterfragen. Passend hierzu stellen wir euch in der heutigen Ausgabe die Buy-Nothing-Bewegung vor. Sachen, die man nicht mehr benötigt kann man in den Gruppen per App, Webseite oder Social Media verschenken oder kostenlos leihen. Wir sagen frohes Schenken und viel Spaß beim Lesen!

Die Schwanzflosse eines Buckelwals.

Good News

Das selbstladende Elektroauto kommt, Buckelwal Babyboom, Rotlicht kann gegen Sehschwäche helfen

Der Traum des selbstladenden, solarbetriebenen E-Autos könnte 2022 Wirklichkeit werden; vor der Küste Vancouvers wurden 2021 so viele Buckelwal-Kälber geboren, wie noch nie zuvor in der Region beobachtet; und eine Pilotstudie aus London legt nahe, dass Rotlicht gegen altersbedingte Sehschwäche helfen könnte: Das sind die Good News des Tages

Good News

Ideen für bezahlbaren Wohnraum, Forschende entwickeln Ansatz, der Plastik schneller auflöst, die geheime Superkraft von Solarzellen

Wie Initiativen und Einzelpersonen dazu beitragen, bezahlbaren Wohnraum zu fördern; Forschende der UC Berkeley haben einen Ansatz entwickelt, der die Zersetzung von Plastik beschleunigt; und laut einer Studie fördert allein die Nähe von Solarzellen die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen sich ebenfalls eine Solarzelle aufs Dach bauen: Das sind die Good News des Tages