Jahresrückblick Teil 3: Gutes aus dem Tier- und Naturschutz
Mein Herz schlägt für Tiere. Und seit ich meinen Hund Nito habe, hat sich dieses Gefühl noch verstärkt –...
Neulich klingelte wieder das Telefon. Ein „Microsoft-Mitarbeiter“. Er teilte mir mit, dass mein Computer eine schwere Sicherheitslücke habe. Solche betrügerischen Anrufe kennt wahrscheinlich jeder. Schätzungen zufolge entstehen dadurch jährlich Schäden in Höhe von 55 Milliarden US-Dollar. Was tun? Eine Idee: Den Betrüger:innen die Zeit stehlen und so verhindern, dass sie mit anderen potentiellen Opfern sprechen. Ein Forschungsteam der australischen Macquarie University hat genau dafür einen KI-Chatbot entwickelt. Er imitiert echte Gespräche und versucht, die Konversation mit schlechten Witzen und sinnlosem Gerede in die Länge zu ziehen. In Australien ist der Chatbot bereits im Einsatz, derzeit dauern seine Telefonate rund fünf Minuten. Was für eine tolle Idee!
Mein Herz schlägt für Tiere. Und seit ich meinen Hund Nito habe, hat sich dieses Gefühl noch verstärkt –...
Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen – und was gibt es Schöneres, als ins kühle Nass zu springen?...
Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche. Heute geht es um ein neues Schutzgebiet für Koalas...
Um Menschen während Hitzeperioden besser zu schützen, verschenkt die französische Stadt Lyon 5.000 Kinotickets. Im ersten Moment habe ich...