Italien verbietet Yoga mit Hundewelpen, Social-Media-Pausen verbessern das...
Als es 2022 nach meiner Elternzeit für mich zurück zu Good News ging, hatte ich das große Glück, bei...
Junge Menschen sind nicht nur viel online, auch die Art und Weise, wie sie sich informieren, ändert sich: Laut der Studie „Jugend in Deutschland 2024″ informiert sich die Mehrheit der Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Nachrichten und Politik auf Social-Media-Kanälen. 51 Prozent der 14- bis 29-Jährigen nutzen dafür regelmäßig TikTok. Doch gerade dort werden häufig falsche Informationen und rechtsextreme Propaganda verbreitet. Aber es gibt auch eine Gegenbewegung. Zum Beispiel die Kampagne #reclaimTikTok, die sich gegen die Dominanz rechter Inhalte auf TikTok richtet. Oder die beiden Journalistinnen Leonie Schöler und Susanne Siegert, die auf TikTok über Geschichte und Gesellschaft aufklären.
Als es 2022 nach meiner Elternzeit für mich zurück zu Good News ging, hatte ich das große Glück, bei...
Hand aufs Herz: Ich rauche immer noch. Ich will schon lange aufhören, habe auch schon mal ein halbes Jahrzehnt...
Heute haben wir gleich vier gute Nachrichten zum Thema Gesundheit für euch: Fortschritte in der Lungenkrebs-Behandlung, weniger Alkoholvergiftungen in...
Von smarten Stethoskopen und veganen Schwangerschaftstests: Gute Nachrichten für dich!
