Wiener Forschung macht Therapie gegen Blutkrebs wirksamer, Nigeria debattiert Gesetz...
Für mehr Gleichstellung: Nigerias Bevölkerung will mehr Frauen im Parlament und bei der NASA werden erstmals mehr Frauen ausgebildet.
Junge Menschen sind nicht nur viel online, auch die Art und Weise, wie sie sich informieren, ändert sich: Laut der Studie „Jugend in Deutschland 2024″ informiert sich die Mehrheit der Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Nachrichten und Politik auf Social-Media-Kanälen. 51 Prozent der 14- bis 29-Jährigen nutzen dafür regelmäßig TikTok. Doch gerade dort werden häufig falsche Informationen und rechtsextreme Propaganda verbreitet. Aber es gibt auch eine Gegenbewegung. Zum Beispiel die Kampagne #reclaimTikTok, die sich gegen die Dominanz rechter Inhalte auf TikTok richtet. Oder die beiden Journalistinnen Leonie Schöler und Susanne Siegert, die auf TikTok über Geschichte und Gesellschaft aufklären.
Für mehr Gleichstellung: Nigerias Bevölkerung will mehr Frauen im Parlament und bei der NASA werden erstmals mehr Frauen ausgebildet.
Frost, Schneechaos, extreme Glätte: Auf der Suche nach guten Nachrichten ist es mir heute überall begegnet, das Winterwetter. Ein...
Bald beginnt in den ersten Bundesländern wieder die Schule und damit auch das frühe Aufstehen. Ich erinnere mich noch...
Gesundheit ist das Wichtigste: Was für mich als Teenager wie eine langweilige Floskel klang, hat sich als Erwachsene als...
