Happy Pride News!, Lohnungleichheit in Deutschland zurückgegangen, Eine...
In unserer neuen Good News Podcast-Folge feiern wir den Pride Month mit den besten queeren Good News des letzten...
Junge Menschen sind nicht nur viel online, auch die Art und Weise, wie sie sich informieren, ändert sich: Laut der Studie „Jugend in Deutschland 2024″ informiert sich die Mehrheit der Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Nachrichten und Politik auf Social-Media-Kanälen. 51 Prozent der 14- bis 29-Jährigen nutzen dafür regelmäßig TikTok. Doch gerade dort werden häufig falsche Informationen und rechtsextreme Propaganda verbreitet. Aber es gibt auch eine Gegenbewegung. Zum Beispiel die Kampagne #reclaimTikTok, die sich gegen die Dominanz rechter Inhalte auf TikTok richtet. Oder die beiden Journalistinnen Leonie Schöler und Susanne Siegert, die auf TikTok über Geschichte und Gesellschaft aufklären.
In unserer neuen Good News Podcast-Folge feiern wir den Pride Month mit den besten queeren Good News des letzten...
Die USA und Großbritannien haben den Handel mit Haifischflossen verboten; die digitale Mülltonne „Racoon“ hilft dabei, Wertstoffe richtig zu...
In der heutigen Ausgabe gibt es ein kleines News-Update. Denn vor fast genau einem Jahr haben wir über einen...
Der Supercomputer Fugaku kann genau voraussagen, welche Gebiete im Falle eines Tsunamis evakuiert werden sollen; in Frankreich haben sich...