EU lässt neues HIV-Präventionsmittel zu, Madagaskar bekommt Schädel aus...
Sechs gute Nachrichten für einen guten Wochenstart
Heute gibt es eine gute Nachricht auf Widerruf: Die EU-Kommission will Glyphosat für weitere zehn Jahre zulassen – doch in den EU-Ländern gibt es keine Mehrheit dafür. Auch Umfragen aus sechs EU-Ländern zeigen, dass die Mehrheit der befragten EU-Bürger:innen gegen eine Glyphosat-Verlängerung ist. Kein Wunder, denn das Pflanzengift Glyphosat ist umstritten. Es tötet Wildpflanzen auf Äckern, nimmt Insekten den Lebensraum und Vögeln die Nahrung. Zudem steht es im Verdacht, Bodenorganismen zu vergiften, was wiederum gefährliche Auswirkungen auf Mensch und Tier haben kann. Laut der Internationalen Agentur für Krebsforschung ist es wahrscheinlich auch krebserregend. Im November wird noch einmal dazu getagt. Ob Glyphosat in der EU bald Geschichte ist? Wir halten euch auf dem Laufenden!
Sechs gute Nachrichten für einen guten Wochenstart
Bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist manchmal gar nicht so leicht. Eine Jahresmiete von 88 Cent klingt da doch sehr...
Wir begrüßen die neue Woche wieder mit sechs guten Nachrichten. Es geht um einen Meilenstein der Energiewende in Deutschland,...
Wir begrüßen die neue Woche wieder mit sechs guten Nachrichten. Heute geht es um eine Protestaktion für mehr Klimaschutz,...