Wassermelonen aus Niedersachsen, Amsterdam: Keine Kreuzfahrtschiffe mehr in der...
Letzten Donnerstag waren meine Kollegin Carla aus der Good Impact Redaktion und ich mit dem Kajak auf der Spree...
Für viele Menschen stellt die Geburt des eigenen Kindes einen Glücksmoment dar, auch wenn er verständlicherweise mit Ängsten und Zweifeln begleitet ist. Doch mehr als jede zehnte Gebärende erlebt im ersten Jahr nach der Geburt starke Ängste, Zweifel und Zwangsvorstellungen – Symptome einer postpartalen Depression (PPD). Forscher*innen aus den USA haben nun womöglich den Auslöser für PPD gefunden: Die sogenannte Autophagie funktioniert nicht richtig, die Zellen der Betroffenen bauen altes genetisches Material nicht ab. Diese Entdeckung macht Hoffnung auf Präventionsmaßnahmen für werdende Eltern und deren Kinder. Viel Freude beim Lesen unserer Good News!
Letzten Donnerstag waren meine Kollegin Carla aus der Good Impact Redaktion und ich mit dem Kajak auf der Spree...
In Neuseeland moderiert erstmals eine Frau mit einem traditionell Māori-Gesichtstattoo die Abend-Nachrichten; wie in Madagaskar mit Bio-Pellets nachhaltig gekocht...
In Sydney wurde womöglich die Ursache des plötzlichen Kindstodes entschlüsselt; in Schottland dürfen nun auch homosexuelle Protestant*innen kirchlich heiraten;...
Neulich im Supermarkt um die Ecke gab es Melonen im Winter. Klingt verlockend, oder? Gerade weil die regionale Obstauswahl...