Großbritannien will tausende Kilometer Radwege bauen, Restmüll-Menge in Deutschland...
Großbritannien plant eine „Revolution des Radfahrens und Gehens“; in Deutschlands Haushalten fällt nur noch halb so viel Restmüll wie...
Mit guten Nachrichten aus der ganzen Welt schicken wir euch ins Wochenende: In Frankreich testen elf Städte Pro-Werbe-Sticker, um weniger Papiermüll zu produzieren. In Australien ist es Forscher*innen gelungen, Wasserstoff in Pulverform zu speichern. Und in Gambia haben Studierende eine nachhaltige Alternative zu Feuerholz und Holzkohle entwickelt. Viel Spaß beim Lesen!
Großbritannien plant eine „Revolution des Radfahrens und Gehens“; in Deutschlands Haushalten fällt nur noch halb so viel Restmüll wie...
In Deutschland gibt es immer mehr Autos – noch nie war die Pkw-Dichte bei uns so hoch wie heute....
Forschenden ist es erstmals gelungen, die Blutgruppe eines Spenderorgans so anzupassen, dass es universell transplantierbar ist; Powernaps können die...
Nudelkonzern Barilla will den kleinen Plastikstreifen bis Ende dieses Jahres aus allen Verpackungen verbannen; Studierende der Hochschule Koblenz nutzen...