Gute KI-News zum Wochenende!
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur Sci-Fi, sondern in unserem Alltag angekommen. Sie erweitert in vielen Bereichen unsere...
Fahren ohne gültigen Fahrschein kostet, das ist klar. Aber was passiert, wenn man die Strafe nicht bezahlen kann? Dann muss man in Deutschland eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe antreten, also ins Gefängnis. Das führt dazu, dass die Haftanstalten überfüllt sind – und vor allem finanziell arme Menschen von der Strafe betroffen sind. Außerdem kosten die Ersatzfreiheitsstrafen für Bagatelldelikte den Staat schätzungsweise 200 Millionen Euro im Jahr. Der Bundestag hat nun beschlossen: Künftig sollen Verurteilte nur noch halb so lange im Gefängnis sitzen. Und: Sie sollen künftig ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass sie die Strafe auch mit gemeinnütziger Arbeit ableisten können.
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur Sci-Fi, sondern in unserem Alltag angekommen. Sie erweitert in vielen Bereichen unsere...
Unsere täglichen Gassirunden dauern aktuell wieder etwas länger: Denn es ist wieder so weit, wie jedes Jahr landen Tausende...
Nach dem gestrigen Feiertag gibt es heute wieder eine Extra-Ladung Optimus für dich – diesmal wird es international: In...
Jeden Tag sammeln wir sechs gute Nachrichten und fassen sie für euch zusammen. Gerade bei medizinischen Themen wird es...