Übernachtungskapseln für Menschen ohne Obdach, Solarstromspeicher aus alten E-Auto...
Die Stadt Ulm stellt im Winter schützende Übernachtungskapseln für Menschen ohne Obdach zur Verfügung; das Start-up Voltfang will aus...
Seit 2014 steigt die Zahl der obdachlosen Menschen in Deutschland. In Berlin etwa leben Schätzungen zufolge zwischen 2.000 und 10.000 Menschen auf der Straße – in der kalten Jahreszeit unter besonders schwierigen Bedingungen. Obwohl es einige niedrigschwellige Angebote gibt, reichen die Schlafplätze nicht aus. Der Berliner Architekt Van Bo Le-Mentzel wollte Abhilfe schaffen und hat ein mobiles Tiny House gebaut, das als Not-Hotel genutzt werden kann – Le-Mentzel parkt es einfach auf seinem Parkplatz. Jede Nacht findet hier jemand einen warmen, sicheren und kostenlosen Unterschlupf.
Die Stadt Ulm stellt im Winter schützende Übernachtungskapseln für Menschen ohne Obdach zur Verfügung; das Start-up Voltfang will aus...
Eine Langzeitstudie hat gezeigt, dass das Vertrauen in die Medien in den letzten fünf Jahren deutlich zugenommen hat; Forscher*innen...
Ein internationales Forschungsteam will mit tragbaren Lasern Blitze umleiten und so Waldbrände verhindern; das DLR hat mobile Gewächshäuser für...
Um Leerfahrten zu vermeiden, sind die Paketboten der Stockholmer Innenstadt auch für die Abfuhr des Recyclingmülls zuständig; in einigen...