Selbstdesinfizierender Türgriff, Schnellkomposter für Küchen-Abfälle, ein Verein...
Zwei Studenten aus Hong Kong haben einen transparenten Türgriff erfunden, der sich selbst desinfiziert; dem deutschen Start-up Kalea ist...
Etwa 71 Prozent der Erdoberfläche sind mit Meeren bedeckt. Sie enthalten 97 Prozent des Wassers auf der Erde, speichern 50-mal mehr Treibhausgase als die Atmosphäre und liefern 50 Prozent unseres Sauerstoffes. Sie sind außerdem die Heimat von über zwei Millionen Arten. Es steht also außer Frage, dass Meere für uns und unseren Planeten enorm wichtig sind. In dieser Ausgabe stellen wir euch daher sechs gute Nachrichten zum Thema Meeresschutz vor. Viel Spaß beim Lesen!
Zwei Studenten aus Hong Kong haben einen transparenten Türgriff erfunden, der sich selbst desinfiziert; dem deutschen Start-up Kalea ist...
Das erste Schiff der Welt, das mit grünem Ammoniak angetrieben wird; eine spezielle Handyhülle hilft sehbehinderten Menschen, ihr Smartphone...
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Um ihn rechtzeitig zu erkennen, ist die Früherkennung daher sehr wichtig. Neben...
Heute lassen wir die Woche wieder mit guten Nachrichten ausklingen: Es geht um Südafrikas neues Klimaschutzgesetz, Nacht-U-Bahnen, die in...