Meeresschutzgebiet um Galápagos-Inseln wird erweitert, eine App gegen Tinnitus,...
Das Meeresschutzgebiet rund um die Galápagos-Inseln wird um 60.000 Quadratkilometer erweitert; die App „In Harmony“ soll Menschen mit Tinnitus...
Die Berliner Heerstraße begleitet mich fast mein ganzes Leben. Ich bin in einem kleinen Ort bei Berlin aufgewachsen, die Heerstraße war für mich der Weg in die Stadt. Sie ist eine der längsten Straßen Berlins und eigentlich gibt es fast immer Stau. Ich hätte nie gedacht, dass links und rechts auf den Grünstreifen hunderte Arten leben. Überhaupt habe ich die Stadt nie wirklich mit Artenvielfalt in Verbindung gebracht. Dass dem nicht so ist, zeigt eine unserer heutigen Good News. Es geht um ein Monitoring-Projekt in Berlin und darum, dass die Artenvielfalt in Städten viel größer ist als gedacht. Viele bedrohte Arten finden sich auch an ungewöhnlichen Orten – zum Beispiel auf Grünstreifen an stark befahrenen Straßen.
Das Meeresschutzgebiet rund um die Galápagos-Inseln wird um 60.000 Quadratkilometer erweitert; die App „In Harmony“ soll Menschen mit Tinnitus...
Ein Grazer Forschungsteam hat ein System entwickelt, mit dem sich Müll im All zuverlässig orten lässt; eine neue Methode...
Immer mehr Modekonzerne verbannen Tierpelze aus ihren Kollektionen; Wissenschaftler*innen entwickeln einen Test, der das Eierstock- und Brustkrebsrisiko frühzeitig erkennen...
Die indonesische Insel Bali ist bekannt für ihre einzigartige Kultur, die jährlich Millionen von Tourist:innen anzieht. Das Problem: verstopfte...