Start-up “braut” nachhaltiges Palmöl, so schließen wir die Gender-Pay-Gap,...
Ein Start-up stellt synthetisches Palmöl aus Lebensmittelabfällen her; drei neue Studien zeigen, wie sich die Lohnlücke zwischen Mann und...
Eine Veterinärbehörde weiß oftmals nicht, ob jemand früher schon andernorts mit Tierquälerei auffiel und deshalb keine Tiere mehr halten darf – traurige Realität. Bis jetzt: Der Bundesrat hat heute auf Antrag des Landes Brandenburg mehrheitlich für die Schaffung eines bundesweiten Registers über verhängte Tierhaltungsverbote gestimmt. Die Datenbank soll künftig erfassen, wer einem Tierhaltungsverbot unterliegt, welche Behörde das Verbot erteilt hat, warum und für welchen Zeitraum das Verbot erlassen worden ist. Nun wird die Bundesregierung aufgefordert, ein solches Register zu erarbeiten und einzuführen. Für mich als Hundemama ein weiterer erfolgreicher Schritt in Richtung mehr Tierschutz!
Ein Start-up stellt synthetisches Palmöl aus Lebensmittelabfällen her; drei neue Studien zeigen, wie sich die Lohnlücke zwischen Mann und...
In einer Mangrovenlagune in Neukaledonien hat die Meeresbiologin Emma Camp eine besonders robuste Korallenart entdeckt; eine Onlineplattform aus England...
Die EU hat ihren „Fit-for-55“-Plan vorgestellt, mit dem sie bis 2030 die Emissionen senken will; die gehörlose Abgeordnete Shirley...
55 Millionen Menschen leben weltweit mit Demenz, 2030 werden es nach Prognosen der WHO bereits 78 Millionen sein. Eine...